Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D pl Diagnose-Handbuch Seite 800

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D pl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht der Alarme
Der betroffene Parameter kann wie folgt ermittelt werden:
- Parameternummer über Störwert ermitteln (r0949).
- Parameterindex ermitteln (p0189).
Störwert (r0949, dezimal):
Parameternummer.
Abhilfe:
- Überprüfen, ob der angeschlossene Gebertyp mit dem parametrierten übereinstimmt.
- Den durch Störwert (r0949) und p0189 angegebenen Parameter richtigstellen.
233920
<Ortsangabe>Geber 3: Fehler Temperatursensor
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Bei der Auswertung des Temperatursensors ist ein Fehler aufgetreten.
Warnwert (r2124, dezimal):
1: Drahtbruch oder Sensor nicht angeschlossen (KTY: R > 1630 Ohm).
2: Gemessener Widerstand zu klein (PTC: R < 20 Ohm, KTY: R < 50 Ohm).
Abhilfe:
- Geberleitung auf korrekten Typ und Anschluss überprüfen.
- Anwahl des Temperatursensors in p0600 bis p0603 überprüfen.
- Sensor Module tauschen (Hardwaredefekt oder fehlerhafte Kalibrierdaten).
233999
<Ortsangabe>Geber 3: Unbekannte Warnung
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Auf dem Sensor Module für Geber 3 ist eine Warnung aufgetreten, welche von der Firm-
ware der Control Unit nicht interpretiert werden kann.
Dies kann auftreten, wenn die Firmware auf dem Sensor Module für Geber 3 neuer ist als
die Firmware auf der Control Unit.
Warnwert (r2124, dezimal):
Nummer der Warnung.
In einer neueren Beschreibung zur Control Unit kann gegebenenfalls die Bedeutung dieser
neuen Warnung nachgelesen werden.
Abhilfe:
- Firmware auf dem Sensor Module gegen eine ältere Firmware tauschen (r0148).
- Firmware auf der Control Unit hochrüsten (r0018).
234207
<Ortsangabe>VSM: Temperatur Störschwelle überschritten
Reaktion:
A_INFEED: AUS2 (AUS1, KEINE)
SERVO: KEINE
Quittierung:
SOFORT (POWER ON)
Ursache:
Die mit dem Voltage Sensing Module (VSM) gemessene Temperatur (r3666) hat den
Schwellwert (p3668) überschritten.
Diese Störung kann nur dann ausgelöst werden, wenn die Temperaturauswertung aktiviert
wurde (p3665 = 2 für KTY-Sensor oder p3665 = 1 für PTC-Sensor).
Störwert (r0949, dezimal):
Die Hunderttausender und Zehntausender-Stelle gibt die Komponentennummer der VSM
an, bei der der Fehler aufgetreten ist.
Abhilfe:
- Lüfter kontrollieren.
- Leistung verringern.
234211
<Ortsangabe>VSM: Temperatur Warnschwelle überschritten
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Die mit dem Voltage Sensing Module (VSM) gemessene Temperatur (r3666) hat den
Schwellwert (p3667) überschritten.
Warnwert (r2124, dezimal):
Die Hunderttausender und Zehntausender-Stelle gibt die Komponentennummer der VSM
an, bei der der Fehler aufgetreten ist.
2-800
SINUMERIK 840D sl/840D/840Di/810D Diagnoseanleitung (DA), Ausgabe 08/2005
© Siemens AG 2005 All Rights Reserved
08/2005

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis