Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D pl Diagnose-Handbuch Seite 178

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D pl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht der Alarme
Abhilfe:
Teileprogramm aendern: Ersetzen Sie die Online-Variable durch eine Rechenvariable.
Programm-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
fortsetzung:
12590
Kanal %1 Satz %2 globale Anwenderdaten koennen nicht angelegt werden
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erlaeuterung:
Im Maschinendatum $MC_NUM_GUD_MODULES wird die Anzahl der globalen Anwen-
derdatenbausteine definiert.
Dabei entspricht _N_SGUD_DEF Baustein 1, _N_MGUD_DEF Baustein 2,
_N_UGUD_DEF Baustein 3, _N_GUD4_DEF Baustein 4 etc.
Im Directory _N_DEF_DIR befindet sich eine Datei mit Definitionen fuer globale Anwen-
derdaten, deren Bausteinnummer groesser ist als die im MD angegebene Bausteinan-
zahl.
Der Alarm kann als Ursache aber auch haben, dass eines der Maschinendaten
$MN_MM_NUM_GUD_NAMES_NCK, $MN_MM_NUM_GUD_NAMES_CHAN den Wert
Null hat und in einer der GUD-Definitionsdateien eine Variable mit NCK bzw. CHAN defi-
niert ist.
Reaktionen:
- Korrektursatz
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
Abhilfe:
Bitte das Autorisierte Personal/Service benachrichtigen. Maschinendatum 18118
MM_NUM_GUD_MODULES erhoehen;
bzw. falls dieses bereits den korrekten Wert hat, prüfen, ob 18120
$MN_MM_NUM_GUD_NAMES_NCK (falls eine Variable mit dem Attribut NCK definiert
ist) bzw. 18130 $MN_MM_NUM_GUD_NAMES_CHAN (falls eine Variable mit dem Attri-
but CHAN definiert ist) nicht Null ist.
Programm-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
fortsetzung:
12600
Kanal %1 Satz %2 ungueltige Zeilenpruefsumme
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer
Erlaeuterung:
Bei der Bearbeitung eines INI-Files bzw. bei der Abarbeitung eines TEA-Files wurde eine
ungueltige Zeilenpruefsumme erkannt.
Reaktionen:
- Interpreterstop
- NC-Startsperre in diesem Kanal.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
Abhilfe:
INI-File korrigieren oder MD korrigieren und neuen INI-File (ueber 'upload') erstellen.
Programm-
Steuerung AUS - EIN schalten.
fortsetzung:
12610
Kanal %1 Satz %2 Einzelzeichenzugriff bei Call-By-Reference-Parameter nicht
moeglich %3
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Quellstring
Erlaeuterung:
Es wurde versucht, einen Einzelzeichenzugriff fuer einen Call-By-Reference-Parameter
zu verwenden.
2-178
SINUMERIK 840D sl/840D/840Di/810D Diagnoseanleitung (DA), Ausgabe 08/2005
© Siemens AG 2005 All Rights Reserved
08/2005

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis