Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D pl Diagnose-Handbuch Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D pl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

08/2005
Reaktionen:
- NC nicht betriebsbereit.
- Kanal nicht betriebsbereit.
- NC-Startsperre in diesem Kanal.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
- NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
Wenden Sie sich mit dem Fehlertext samt Parameter an Siemens AG A&D MC, Hotline
(Tel./Fax: siehe Alarm 1000)
Programm-
Steuerung AUS - EIN schalten.
fortsetzung:
1100
Keine gueltige Firmware
Erlaeuterung:
Keine Memory Card oder Memory Card ohne gueltige Firmware (Lizenz) gesteckt.
Reaktionen:
- Alarmanzeige.
Abhilfe:
Wenden Sie sich mit dem Fehlertext an Siemens AG A&D MC, Hotline (Tel./Fax: siehe
Alarm 1000)
Programm-
Steuerung AUS - EIN schalten.
fortsetzung:
1160
Assertionsfehler in %1: %2
Parameter:
%1 = String (Pfad mit Programmnamen)
%2 = String (Zeilennummer)
Erlaeuterung:
Dieser Alarm ist ein reiner Entwicklungsalarm und wird nicht in einem ausgelieferten SW-
Stand erscheinen. Fuer einen OEM-Kunden koennte dieser Alarm sehr wohl eine Aus-
sage ueber das Auftreten eines Alarms innerhalb der Systemsoftware machen. Die
'Assertion'-Behandlung erlaubt innerhalb der Systemsoftware waehrend der Entwick-
lungsphase Fehlerbedingungen zu definieren, die bei Eintreten dieser zu diesem Alarm
fuehren. Nach der Entwicklungsphase ist dieser Alarmausgang nicht mehr aktiv.
Reaktionen:
- NC nicht betriebsbereit.
- NC schaltet in Nachfuehrbetrieb.
- Kanal nicht betriebsbereit.
- NC-Startsperre in diesem Kanal.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
- NC-Stop bei Alarm.
- Alarmreaktions-Verzoegerung wird aufgehoben.
Abhilfe:
Fehlerursache im genannten Softwareteil an der uebergebenen Zeilennumer ueberprue-
fen.
Programm-
Mit RESET-Taste in allen Kanaelen Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
fortsetzung:
2000
Lebenszeichenueberwachung PLC
Erlaeuterung:
Die PLC muss innerhalb einer festgelegten Zeitspanne (Maschinendatum 10100
PLC_CYCLIC_TIMEOUT) ein Lebenszeichen von sich geben. Erfolgt dies nicht, wird
Alarm ausgegeben.
Das Lebenszeichen ist ein Zaehlerwert auf der internen NC/PLC-Schnittstelle, der von
der PLC mit dem 10 ms-Zeitalarm hochgezaehlt wird. Die NCK prueft ebenfalls zyklisch,
ob sich der Zaehlerstand geaendert hat.
Reaktionen:
- NC nicht betriebsbereit.
- Lokale Alarmreaktion.
- Kanal nicht betriebsbereit.
© Siemens AG 2005 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl/840D/840Di/810D Diagnoseanleitung (DA), Ausgabe 08/2005
Übersicht der Alarme
2-19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis