Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D pl Diagnose-Handbuch Seite 391

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D pl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

08/2005
- Alarmanzeige.
- NC-Stop bei Alarm.
- Kanal nicht betriebsbereit.
Abhilfe:
Bitte das autorisierte Personal/Service benachrichtigen. Drehzahlsollwertkabel (Buska-
bel) ueberpruefen. Istwerte und Lageregelsinn ueberpruefen. Lageregelsinn tauschen,
wenn die Achse unkontrolliert durchgeht -> achsspezifisches MD 32110
ENC_FEEDBACK_POL [n] = < -1, 0, 1 >. ueberwachungsgrenzwert im MD 36200
$MA_AX_VELO_LIMIT erhoehen.
Programm-
Mit RESET-Taste in allen Kanaelen dieser BAG Alarm löschen. Teileprogramm neu star-
fortsetzung:
ten.
25031
Achse %1 Istgeschwindigkeit Warngrenze
Parameter:
%1 = Achsname, Spindelnummer
Erlaeuterung:
Aktueller Geschwindigkeitsistwert ueberschreitet 80% des im Maschinendatum festgeleg-
ten Grenzwertes -- nicht benutzt --
Reaktionen:
- Alarmanzeige.
Abhilfe:
-
Programm-
Mit Loeschtaste bzw. NC-START Alarm loeschen.
fortsetzung:
25040
Achse %1 Stillstandsueberwachung
Parameter:
%1 = Achsname, Spindelnummer
Erlaeuterung:
Die NC ueberwacht das Halten der Position im Stillstand. Gestartet wird die Ueberwa-
chung nach einer achsspezifisch einstellbaren Zeit im Maschinendatum 36040
STSTILL_DELAY_TIME, nachdem die Interpolation beendet wurde. Es wird laufend
ueberprueft, ob die Achse innerhalb der Toleranzschwelle im MD 36030
STSTILL_POS_TOL bleibt.
Folgende Faelle sind moeglich:
1. Das Nahtstellensignal REGLERFREIGABE (DB31 - 48, DBX 2.1) ist Null, weil die
Achse mechanisch geklemmt ist. Durch mechanische Einfluesse (z.B. hoher Bearbei-
tungsdruck) wird die Achse aus der zulaessigen Positionstoleranz gedrueckt.
2. Bei geschlossenem Lageregelkreis (ohne Klemmung) - Nahtstellensignal REGLER-
FREIGABE (DB 31 - 48, DBX 2.1) ist "1" - wird die Achse durch hohe mechanische Kra-
efte bei kleiner Verstaerkung im Lageregelkreis aus ihrer Position gedrueckt.
Der Alarm kann per MD ALARM_REACTION_CHAN_NOREADY umprojektiert werden
(Kanal nicht betriebsbereit).
Reaktionen:
- BAG nicht betriebsbereit.
- NC schaltet in Nachfuehrbetrieb.
- Kanal nicht betriebsbereit.
- NC-Startsperre in diesem Kanal.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
- NC-Stop bei Alarm.
- Kanal nicht betriebsbereit.
Abhilfe:
Bitte das autorisierte Personal/Service benachrichtigen.
• MD 36040 STSTILL_DELAY_TIME und MD 36030 STSTILL_POS_TOL kontrollieren
und evtl. vergroessern. Der Wert muss groesser als das Maschinendatum Genauhalt
grob ($MA_STOP_LIMIT_COARSE) sein.
• Bearbeitungskraefte abschaetzen und evtl. durch Vorschubverringerung/Drehzahler-
hoehung reduzieren.
© Siemens AG 2005 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl/840D/840Di/810D Diagnoseanleitung (DA), Ausgabe 08/2005
Übersicht der Alarme
2-391

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis