Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D pl Diagnose-Handbuch Seite 125

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D pl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

08/2005
Erlaeuterung:
Der Typ einer Ecke (Innen- oder Aussenecke) haengt ausser von der programmierten
Bahn auch von der Werkzeugorientierung ab. Dazu wird die programmierte Bahn in die
Ebene senkrecht zur aktuellen Werkzeugorientierung projiziert und dort der Eckentyp
bestimmt. Wird zwischen zwei Verfahrsaetzen eine Orientierungsaenderung program-
miert (in einem oder mehren Saetzen), die dazu fuehrt, dass der Typ der Ecke am Ende
des ersten Verfahrsatzes ein anderer ist als am Startpunkt des zweiten Satzes, so wird
obige Fehlermeldung ausgegeben.
Reaktionen:
- Korrektursatz mit Reorganisieren.
- Lokale Alarmreaktion.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
- NC-Stop bei Alarm am Satzende.
Abhilfe:
Teileprogramm aendern.
Programm-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
fortsetzung:
10771
Kanal %1 Satz %2 Überlauf des lokalen Satzpuffers bei Orientierungsglättung
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erlaeuterung:
Dieser Fehler tritt auf, wenn mehr Sätze zwischengespeichert werden müssen als Spei-
cherplatz vorhanden ist.
Dieser Fehler kann nur bei falsch konfigurierter Software auftreten.
Reaktionen:
- Korrektursatz mit Reorganisieren.
- Lokale Alarmreaktion.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
Abhilfe:
Lokalen Pufferbereich erhoehen.
Programm-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
fortsetzung:
10772
Kanal %1 Satz %2 Unzulaessige Orientierungsaenderung beim Aktivieren oder
Deaktivieren des 3D-Stirnfraesens
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erlaeuterung:
Zwischen dem Aktivierungssatz und dem ersten Korrektursatz bzw. zwischen dem letzten
Korrektursatz und dem Deaktivierungssatz sind beim Stirnfraesen (3D-Werkzeugradius-
korrektur) keine Zwischensaetze mit reiner Orientierungsaenderung zulaessig.
Reaktionen:
- Korrektursatz mit Reorganisieren.
- Lokale Alarmreaktion.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
- NC-Stop bei Alarm am Satzende.
Abhilfe:
Teileprogramm aendern.
Programm-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
fortsetzung:
10773
Kanal %1 Unzulaessige Werkzeugorientierung in Satz %2 an Innenecke mit Satz %3
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Satznummer, Label
© Siemens AG 2005 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl/840D/840Di/810D Diagnoseanleitung (DA), Ausgabe 08/2005
Übersicht der Alarme
2-125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis