Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D pl Diagnose-Handbuch Seite 558

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D pl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht der Alarme
Fehler Nr = 13 : Mit Bit 2 = 0 des MD $MC_RESU_SPECIAL_FEATURE_MASK wurde
spezifiziert, daß das Rückfahrprogramm cc_resu.mpf im DRAM Teileprogrammspeicher
abgelegt werden soll. Es wurde aber kein DRAM Teileprogrammspeicher über das MD
$MN_MM_DRAM_FILE_MEM_SIZE angefordert. Abhilfe: Entweder MD
$MN_MM_DRAM_FILE_MEM_SIZE auf einen Wert ungleich null setzen oder Bit 2 des
MD $MC_RESU_SPECIAL_FEATURE_MASK gleich eins setzen.
Reaktionen:
- BAG nicht betriebsbereit.
- Kanal nicht betriebsbereit.
- NC-Startsperre in diesem Kanal.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
- NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
Maschinendaten korrigieren.
Programm-
Steuerung AUS - EIN schalten.
fortsetzung:
75601
Kanal %1 Satz %2 Ungültiger Paramter bei CC_PREPRE()
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erlaeuterung:
Gültige Parameter für CC_STOPRE() sind ausschließlich die Werte -1, 0, 1.
Reaktionen:
- Interpreterstop
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
Abhilfe:
Teileprogramm korrigieren.
Programm-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
fortsetzung:
75604
Kanal %1 RESU: Rückwärtsfahren nicht möglich, Fehler-Nr. %2
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Fehlernummer
Erlaeuterung:
Das Rückwärtsfahren ist nicht möglich, weil folgender Fehler erkannt wurde:
Fehler Nr. = 1 : Der aktuelle Umkehrsatz für das Zurückfahren ist wahrscheinlich ein Satz
aus cc_resu_ini.spf oder cc_resu_end.spf, der mit einer Satznummer programmiert
wurde. In den Unterprogrammen cc_resu_ini.spf und cc_resu_end.spf dürfen keine Satz-
nummern programmiert werden, da diese eine interne Bedeutung haben.
Fehler Nr. = 2 : Erzeugung von cc_resu.mpf nicht möglich, weil nicht ausreichend DRAM
vorhanden ist.
Fehler Nr. = 4 : Der ausgewählte Wiederaufsetzsatz ist wahrscheinlich ein Satz aus
cc_resu_ini.spf oder cc_resu_end.spf, der mit Satznummer programmiert wurde. In den
Unterprogrammen cc_resu_ini.spf und cc_resu_end.spf dürfen keine Satznummern pro-
grammiert werden, da diese eine interne Bedeutung haben.
Reaktionen:
- NC-Startsperre in diesem Kanal.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
Abhilfe:
Fehler Nr. = 1 oder 4 : Alle Satznummern aus cc_resu_ini.spf und cc_resu_end.spf und
deren Unterprogrammen entfernen.
Fehler Nr. = 2 : Dem Maschinendatum $MN_MM_DRAM_FILE_MEM_SIZE einen größe-
ren Wert zuweisen.
Programm-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
fortsetzung:
2-558
SINUMERIK 840D sl/840D/840Di/810D Diagnoseanleitung (DA), Ausgabe 08/2005
© Siemens AG 2005 All Rights Reserved
08/2005

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis