Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D pl Diagnose-Handbuch Seite 364

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D pl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht der Alarme
Reaktionen:
- NC schaltet in Nachfuehrbetrieb.
- NC-Startsperre in diesem Kanal.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
- NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
Bitte das Autorisierte Personal/Service benachrichtigen.
Kontrolle der Nahtstellensignale "Reglerfreigabe" (DB31 - 48, DBX 2.1) und "Impulsfrei-
gabe (DB31 - 48, DBX 21.7), z.B. mit der PLC-Statusanzeige im Bedienbereich DIAG-
NOSE. Kontrolle der Geberanwahl (bei Achsen) sowie je nach eingesetztem Antriebstyp
Kontrolle weiterer Bewegungs-freigebender Signale wie Klemme 663 usw.
Bei ausgefallenen Klemmenfreigaben des Antriebs Rueckverfolgung der Verdrahtung
bzw. Hardware-Funktion (z.B. Relais-Funktion) bzw. weiteres Vorgehen in Abhängigkeit
von der jeweiligen Antriebs-Dokumentation.
Bei SAFETY: Die Ausgabe der Fehlermeldung bei aktiver Istwertkopplung kann auf der
Folgeachse durch eine Erhoehung von MD 36060 $MA_STANDSTILL_VELO_TOL ver-
hindert werden (Standardwert ist 5mm).
Programm-
Mit Loeschtaste bzw. NC-START Alarm loeschen.
fortsetzung:
21613
Achse %1 Mess-System wechselt
Parameter:
%1 = Achsname, Spindelnummer
Erlaeuterung:
Das Mess-System dieser Achse wechselt.
Reaktionen:
- Alarmanzeige.
Abhilfe:
-
Programm-
Alarmanzeige verschwindet mit Alarmursache. Keine weitere Bedienung erforderlich.
fortsetzung:
21614
Kanal %1 Achse %2 Hardwareendschalter %3
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Achsname, Spindelnummer
%3 = String (+, - oder +/-)
Erlaeuterung:
An der NC/PLC-Nahtstelle wurde das VDI-Signal "Hardwareendschalter" (DB 31 - 48,
DBX 12.0 oder DBX 12.1) gesetzt.
Reaktionen:
- NC-Startsperre in diesem Kanal.
- Alarmanzeige.
Abhilfe:
Bitte das Autorisierte Personal/Service benachrichtigen.
1. Bei bereits referierten Achsen sollte vor dem Erreichen des Hardwareendschalters der
Softwareendschalter 1 oder 2 ansprechen. MD 36110 POS_LIMIT_PLUS, 36100
POS_LIMIT_MINUS, 36130 POS_LIMIT_PLUS2 und 36120 POS_LIMIT_MINUS2 und
das Nahtstellensignal fuer die Auswahl 1./2.-Softwareendschalter (DB 31 - 48, DBX 12.2
und 12.3) kontrollieren und gegebenenfalls richtigstellen (PLC-Anwenderprogramm).
2. Wenn die Achse noch nicht referiert war, so kann der Hardwareendschalter in der
Betriebsart JOG in Gegenrichtung verlassen werden.
3. PLC-Anwenderprogramm und die Verbindung vom Schalter zur PLC-Eingangsbau-
gruppe kontrollieren, sofern die Achse den Hardwareendschalter ueberhaupt nicht
erreicht hat.
Programm-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
fortsetzung:
21615
Kanal %1 Achse %2 im Nachfuehren aus der Bewegung
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Achsname, Spindelnummer
2-364
SINUMERIK 840D sl/840D/840Di/810D Diagnoseanleitung (DA), Ausgabe 08/2005
© Siemens AG 2005 All Rights Reserved
08/2005

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis