Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D pl Diagnose-Handbuch Seite 552

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D pl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht der Alarme
2:Der maximal zulässige Winkel zwischen der Orientierung des Strahl-Werkzeugs und
der programmierten Regelungsrichtung wurde überschritten.
Der zulässige Winkel wird im Maschinendatum $MC_CLC_PROG_ORI_MAX_ANGLE
eingestellt.
Der Winkel, der den Alarm auslöst, wird im 3. Alarm-Parameter ausgegeben.
Reaktionen:
- NC-Startsperre in diesem Kanal.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
- NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
Überwachungswinkel vergrößern oder Programmierung im Teileprogramm ändern.
Programm-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
fortsetzung:
75020
Kanal %1 CLC Positionsversatz an unterer Grenze %2
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Grenzwert
Erlaeuterung:
Der Positionsversatz aufgrund der überlagerten Bewegung hat die durch das MD
$MC_CLC_SENSOR_LOWER_LIMIT eingestellte bzw. mit CLC_LIM(...,...) program-
mierte Begrenzung erreicht.
Abhängig von der Einstellung in Bit 0 des MD $MC_CLC_SPECIAL_FEATURE_MASK
gilt folgendes Löschkriterium:
Bit 0 = 0: Cancel-Taste
Bit 0 = 1: Reset-Taste
Reaktionen:
- NC-Startsperre in diesem Kanal.
- Alarmanzeige.
- NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
Lage und Form des Werkstücks prüfen. Ggf. erweiterte Begrenzungen programmieren.
Programm-
Mit Loeschtaste bzw. NC-START Alarm loeschen.
fortsetzung:
75021
Kanal %1 CLC Positionsversatz an oberer Grenze %2
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Grenzwert
Erlaeuterung:
Der Positionsversatz aufgrund der überlagerten Bewegung hat die durch das MD
$MC_CLC_SENSOR_UPPER_LIMIT eingestellte bzw. mit CLC_LIM(...,...) program-
mierte Begrenzung erreicht.
Abhängig von der Einstellung in Bit 1 des MD $MC_CLC_SPECIAL_FEATURE_MASK
wirkt folgendes Löschkriterium:
Bit 1 = 0: Cancel-Taste
Bit 1 = 1: Reset
Reaktionen:
- NC-Startsperre in diesem Kanal.
- Alarmanzeige.
- NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
Lage und Form des Werkstücks prüfen. Ggf. erweiterte Begrenzungen programmieren.
Programm-
Mit Loeschtaste bzw. NC-START Alarm loeschen.
fortsetzung:
2-552
SINUMERIK 840D sl/840D/840Di/810D Diagnoseanleitung (DA), Ausgabe 08/2005
© Siemens AG 2005 All Rights Reserved
08/2005

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis