Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D pl Diagnose-Handbuch Seite 662

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D pl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht der Alarme
Achtung:
Topologieänderungen, die zur Generierung dieses Fehlers führen, können nicht über den
geräteinternen Automatismus übernommen werden, sondern müssen über die Inbetrieb-
nahmesoftware und Parameterdownload übermittelt werden. Der geräteinterne Automatis-
mus ermöglicht lediglich das Arbeiten mit konstanter Topologie. Ansonsten gehen bei
Topologieänderung alle bisherigen Parametrierungen durch Werkseinstellung verloren.
Siehe auch: r0098
201360
<Ortsangabe>Topologie: Isttopologie ist unzulässig
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Die erkannte Isttopologie ist unzulässig.
Störwert (r0949, hexadezimal):
Byte 1 (Ursache):
1: Es wurden zu viele Komponenten an der Control Unit festgestellt. Die maximal zulässige
Anzahl der Komponenten ist 199.
2: Der Komponententyp einer Komponente ist nicht bekannt. Im Highword steht deren vor-
läufige Komponentennummer.
Hinweis:
Der Hochlauf des Antriebssystems wird angehalten. In diesem Zustand kann die Antriebs-
regelung nicht freigegeben werden.
Abhilfe:
Zu Störwert = 1:
Konfiguration ändern. Weniger als 199 Komponenten mit der Control Unit verbinden.
Zu Störwert = 2:
Die Komponente mit unbekanntem Komponententyp entfernen.
201361
<Ortsangabe>Topologie: Isttopologie enthält SINUMERIK und SIMOTION
Komponenten
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Die erkannte Isttopologie enthält SINUMERIK und SIMOTION Komponenten.
Störwert (r0949, hexadezimal):
Byte 1: Komponentennummer der Komponente
Byte 2: Komponentenklasse der Isttopologie
Byte 3 (Ursache):
1: Eine NX10 oder NX15 wurde an einer SIMOTION Steuerung angeschlossen.
2: Eine CX32 wurde an einer SINUMERIK Steuerung angeschlossen.
Der Hochlauf des Antriebssystems wird angehalten. In diesem Zustand kann die Antriebs-
regelung nicht freigegeben werden.
Abhilfe:
Zu Störwert = 1:
Alle NX10 oder NX15 durch eine CX32 ersetzen.
Zu Störwert = 2:
Alle CX32 durch eine NX10 oder NX15 ersetzen
201375
<Ortsangabe>Topologie: Isttopologie Verbindung doppelt zwischen zwei
Komponenten
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Bei der Erkennung der Isttopologie wurde eine ringförmige Verbindung erkannt.
Störwert (r0949, hexadezimal):
Lowword: Vorläufige Komponentennummer einer im Ring enthaltenen Komponente
Byte 3: Komponentenklasse
Byte 4: Anschlussnummer
Beispiel:
Störwert = 33751339 dez = 203012B hex
Byte 4 = 02 hex = 2 dez, Byte 3 = 03 hex = 3 dez, Lowword = 012B hex = 299 dez
2-662
SINUMERIK 840D sl/840D/840Di/810D Diagnoseanleitung (DA), Ausgabe 08/2005
© Siemens AG 2005 All Rights Reserved
08/2005

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis