Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D pl Diagnose-Handbuch Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D pl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht der Alarme
4090
zu viele Fehler im Hochlauf
Erlaeuterung:
Beim Hochlauf der Steuerung sind mehr als <n> Fehler aufgetreten.
Reaktionen:
- NC-Startsperre in diesem Kanal.
- Alarmanzeige.
Abhilfe:
Maschinendaten korrekt einstellen
Programm-
Steuerung AUS - EIN schalten.
fortsetzung:
4100
System-Taktzeit/Abtastzeit-Teiler fuer digitalen Antrieb korrigiert
Erlaeuterung:
Die Maschinendaten 10050 SYSCLOCK_CYCLE_TIME (Systemgrundtakt) und/oder MD
10080 SYSCLOCK_SAMPL_TIME_RATIO (Teilungsfaktor des Lageregeltaktes fuer die
Istwerterfassung) wurden korrigiert. Der Abtasttakt, auf den sich der digitale Antrieb syn-
chronisiert (Antriebsgrundtakt), muss das 4-, 8-, 16- oder 32-fache von 31,25 µs sein.
Die Aenderungen werden so vorgenommen, dass aufgrund der Wahl des Systemgrund-
taktes im MD 10050 SYSCLOCK_CYCLE_TIME der programmierbare Hardwareteiler 1
so verstellt wird, dass sich die gewaehlte Zeit und der Antriebsgrundtakt im 31,25 ms-
Raster ergibt. Ist diese Forderung mit den eingegebenen Werten nicht einhaltbar (z.B.
weil der Systemgrundtakt kein Vielfaches von 31,25 ms ist), wird der Systemgrundtakt
automatisch soweit vergroessert, bis der Antriebsgrundtakt im 31,25 ms-Raster liegt.
Der neue Wert des SYSCLOCK_CYCLE_TIME kann aus dem MD 10050 entnommen
werden.
Die Einstellung des Lageregeltaktes kann mit den folgenden Stufungen vorgenommen
werden:
• bis 4 ms: 125 µs-Stufung
• bis 8 ms: 250 µs-Stufung
• bis 16 ms: 0,5 ms-Stufung
• bis 32 ms: 1 ms-Stufung
Reaktionen:
- Alarmanzeige.
Abhilfe:
Es ist keine Abhilfemassnahme noetig. Die Alarmanzeige kann mit Reset geloescht wer-
den.
Programm-
Mit Loeschtaste bzw. NC-START Alarm loeschen.
fortsetzung:
4101
Lageregeltakt fuer digitalen Antrieb auf %1 ms reduziert
Parameter:
%1 = String (Zeit in ms)
Erlaeuterung:
Der Lageregeltakt-Teiler im NCK-MD 10060 POSCTRL_SYSCLOCK_TIME_RATIO war
so eingestellt, dass sich ein Lageregeltakt groesser als 16 ms ergab. Der Grenzwert fuer
den Antriebssteller 611D ist jedoch 16 ms.
Reaktionen:
- Alarmanzeige.
Abhilfe:
Es ist keine Abhilfemassnahme noetig. Die Alarmanzeige wird mit Reset geloescht.
Programm-
Steuerung AUS - EIN schalten.
fortsetzung:
4102
Unterschiedliche Standardtakte der Antriebe
Erlaeuterung:
Externe Regelungsmodule am 611D-Bus und die Regelungen innerhalb der CCU3-Bau-
gruppe besitzen unterschiedliche Standardwerte fuer die Takte des Strom- und des Dreh-
zahlregelkreises.
Reaktionen:
- Interpreterstop
- NC-Startsperre in diesem Kanal.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
2-44
SINUMERIK 840D sl/840D/840Di/810D Diagnoseanleitung (DA), Ausgabe 08/2005
© Siemens AG 2005 All Rights Reserved
08/2005

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis