Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D pl Diagnose-Handbuch Seite 230

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D pl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht der Alarme
14546
Kanal %1 Satz %2 Konturwerkzeug: Schneide D%3 definiert eine konkave Ecke
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Schneidenummer, Label
Erlaeuterung:
Die Kontur eines Konturwerkzeuges muss ueberall konvex sein, d.h. es duerfen keine
"nach innen" gekruemmten Ecken auftreten.
Reaktionen:
- Korrektursatz mit Reorganisieren.
- Lokale Alarmreaktion.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
- NC-Stop bei Alarm am Satzende.
Abhilfe:
Werkzeugdefinition aendern.
Programm-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
fortsetzung:
14547
Kanal %1 Satz %2 Konturwerkzeug: Checksum fehlerhaft oder nicht vorhanden
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erlaeuterung:
Bei gesetztem Maschinendatum $MC_SHAPED_TOOL_CHECKSUM wurde keine
Schneide gefunden, bei der die Werkzeuglaengenkomponenten und der Werkzeugradius
jeweils gleich der negativen Summe der Vorgaengerschneiden sind.
Reaktionen:
- Korrektursatz mit Reorganisieren.
- Lokale Alarmreaktion.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
- NC-Stop bei Alarm am Satzende.
Abhilfe:
Werkzeugdefinition ueberpruefen. Es muss eine Schneide existieren, deren Werkzeugla-
engenkomponenten und deren Werkzeugradius gleich der negativen Summe der Vorga-
engerschneiden sind. Dabei werden die Werkzeuglaengenkomponenten der ersten
Schneide nicht beruecksichtigt. Beim Vergleich der Komponenten werden jeweils die
Summen aus Grund- und Verschleisswert miteinander verglichen und nicht die Teilkom-
ponenten selbst.
Programm-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
fortsetzung:
14548
Kanal %1 Satz %2 Konturwerkzeug: Negativer Radius in Schneide D%3 nicht zula-
essig
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Schneidenummer, Label
Erlaeuterung:
Bei Konturwerkzeugen sind keine negativen Radien zugelassen, d.h. die Summe aus
Grundradius und Verschleisswert muss mindestens 0 sein.
Reaktionen:
- Korrektursatz mit Reorganisieren.
- Lokale Alarmreaktion.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
- NC-Stop bei Alarm am Satzende.
Abhilfe:
Werkzeugdefinition ueberpruefen. Schneidenradius aendern.
Programm-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
fortsetzung:
2-230
SINUMERIK 840D sl/840D/840Di/810D Diagnoseanleitung (DA), Ausgabe 08/2005
© Siemens AG 2005 All Rights Reserved
08/2005

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis