Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D pl Diagnose-Handbuch Seite 205

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D pl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

08/2005
14122
Kanal %1 Satz %2 Winkel und Richtung des Kegels programmiert
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erlaeuterung:
Bei der Kegelmantelinterpolation der Orientierung mit ORICONCW und ORICONCC darf
entweder nur der Oeffnungswinkel oder die Richtung des Kegels programmiert sein.
Beide zusammmen duerfen nicht gleichzeitig in einem Satz programmiert werden.
Reaktionen:
- Korrektursatz mit Reorganisieren.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
Abhilfe:
Teileprogramm aendern.
Programm-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
fortsetzung:
14123
Kanal %1 Satz %2 Oeffnungswinkel des Kegels zu klein
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erlaeuterung:
Bei der Kegelmantelinterpolation muss der programmierte Oeffnungswinkel des Kegels
groesser sein als die Haelfte des Winkels zwischen Start- und Endorientierung. Andern-
falls kann kein Kegel definiert werden.
Reaktionen:
- Korrektursatz mit Reorganisieren.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
Abhilfe:
Teileprogramm aendern.
Programm-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
fortsetzung:
14124
Kanal %1 Satz %2 Starttangente fuer Orientierung ist Null
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erlaeuterung:
Bei der Kegelmantelinterpolation mit tangentialer Fortsetzung (ORICONTO) muss die
Starttangente der Orientierung ungleich Null sein.
Reaktionen:
- Korrektursatz mit Reorganisieren.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
Abhilfe:
Teileprogramm aendern.
Programm-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
fortsetzung:
14125
Kanal %1 Satz %2 programmierte Drehung ist nicht moeglich
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erlaeuterung:
Die programmierte Drehung der Werkzeugorientierung kann nicht verfahren werden.
Reaktionen:
- Korrektursatz mit Reorganisieren.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
Abhilfe:
Teileprogramm aendern.
Programm-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
fortsetzung:
© Siemens AG 2005 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl/840D/840Di/810D Diagnoseanleitung (DA), Ausgabe 08/2005
Übersicht der Alarme
2-205

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis