Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D pl Diagnose-Handbuch Seite 363

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D pl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

08/2005
Erlaeuterung:
Die im achsspezifischen Maschinendatum 36 300: ENC_FREQ_LIMIT [n] (n ... Encoder-
nummer, 1 oder 2) zulaessige Maximalfrequenz des momentan aktiven Gebers (achsspe-
zifisches Nahtstellensignal DB 31 - 48, DBX 1.5 und DBX 1.6) wurde ueberschritten. Der
Bezug des Istwertes zur mechanischen Schlittenposi-tion kann verloren gegangen sein.
Der Alarm kann per MD ALARM_REACTION_CHAN_NOREADY umprojektiert werden
(Kanal nicht betriebsbereit).
Reaktionen:
- BAG nicht betriebsbereit.
- Kanal nicht betriebsbereit.
- NC-Startsperre in diesem Kanal.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
- NC-Stop bei Alarm.
- Kanal nicht betriebsbereit.
Abhilfe:
MD 36300: ENC_FREQ_LIMIT [n] und Nahtstellensignal Lagemesssystem 1/2 (DB 31 -
48, DBX 1.5 und DBX 1.6) kontrollieren.
Programm-
Mit RESET-Taste in allen Kanaelen dieser BAG Alarm löschen. Teileprogramm neu star-
fortsetzung:
ten.
21611
Kanal %1 NC-gefuehrtes Erweitertes Stillsetzen/Rueckziehen ausgeloest
Parameter:
%1 = Kanalnummer
Erlaeuterung:
"NC-gefuehrtes Erweitertes Stillsetzen bzw. Rueckziehen" ausgeloest.
Reaktionen:
- NC schaltet in Nachfuehrbetrieb.
- Kanal nicht betriebsbereit.
- NC-Startsperre in diesem Kanal.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
- NC-Stop bei Alarm.
- Alle kanalspezifischen Alarmreaktionen verzoegert bei Alarm, Alarmanzeige.
Abhilfe:
Reset
Programm-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
fortsetzung:
21612
Kanal %1 Achse %2 'Reglerfreigabe' waehrend der Bewegung zurueckgesetzt
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Achsname, Spindelnummer
Erlaeuterung:
Das Nahtstellensignal "Reglerfreigabe" (DB31 - 48, DBX 2.1),
das Nahtstellensignal "Impulsfreigabe" (DB31 - 48, DBX 21.7)
oder weitere die Bewegung freigebende Signale wie z.B.
Parken/Geberanwahl (nur bei Achsen) oder aber antriebsspez.
Freigaben wie z.B. Klemme 663 usw. (z.B. bei SIMODRIVE 611D)
wurde fuer die angezeigte Achse auf 0 gesetzt, obwohl eine Achse aus dem Geometrie-
verband in Bewegung war.
Als Achsen des Geometrieverbandes zaehlen die im kanalspezifischen MD-Array 20050
AXCONF_GEOAX_ASSIGN_TAB eingetragenen Achsen. Fuer alle vorhandenen Geo-
metrieachsen muss die Reglerfreigabe vorhanden sein, unabhaengig davon, ob sie
momentan in Bewegung sind oder nicht!
Tritt bei der Funktion SAFETY auf: Wird bei gekoppelter Achse Teststopp durchgefuehrt,
wird der Alarm ausgegeben, wenn beim Teststopp fuer die Folgeachse durch den ELG-
Verband ein Fahrbefehl ansteht.
© Siemens AG 2005 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl/840D/840Di/810D Diagnoseanleitung (DA), Ausgabe 08/2005
Übersicht der Alarme
2-363

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis