Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D pl Diagnose-Handbuch Seite 366

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D pl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht der Alarme
Programm-
Mit Loeschtaste bzw. NC-START Alarm loeschen.
fortsetzung:
21619
Kanal %1, Satz %2 Transformation aktiv: Bewegung nicht moeglich
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erlaeuterung:
Die Maschinenkinematik gestattet die vorgegebene Bewegung nicht Transformationsab-
haengige Fehlerursachen koennen sein bei:
TRANSMIT: Es existiert ein (kreisfoermiger) Bereich um den Pol, in den nicht positioniert
werden kann. Dieser Bereich entsteht dadurch, dass der Werkzeugbezugspunkt nicht bis
in den Pol verfahren werden kann. Der Bereich wird festgelegt durch:
• die Maschinendaten ($MC_TRANSMIT_BASE_TOOL..)
• die aktive Werkzeuglaengenkorrektur (siehe $TC_DP..).
Die Einrechnung der Werkzeuglaengenkorrektur haengt ab von der angewaehlten
Arbeitsebene (siehe G17,..). Die Maschine bleibt am Rand des nicht positionierbaren
Bereiches stehen.
Reaktionen:
- Lokale Alarmreaktion.
- NC-Startsperre in diesem Kanal.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
- NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
Aenderung des Teileprogramms. Aenderung einer falsch vorgegebenen Werkzeuglaen-
genkorrektur.
Beachte: RESET allein reicht nicht, wenn Trafo auch ueber RESET aktiv bleibt.
Programm-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
fortsetzung:
21650
Kanal %1 Achse %2 Ueberlagerte Bewegung nicht erlaubt
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Achsname, Spindelnummer
Erlaeuterung:
Fuer die Achse wurde eine ueberlagerte Bewegung angefordert, diese ist aber aufgund
des Maschinendatums FRAME_OR_CORRPOS_NOTALLOWED verboten.
Reaktionen:
- Lokale Alarmreaktion.
- NC-Startsperre in diesem Kanal.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
- NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
Bitte das Autorisierte Personal/Service benachrichtigen. Ueberlagerte Bewegung abwa-
ehlen oder Maschinendatum FRAME_OR_CORRPOS_NOTALLOWED aendern.
Programm-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
fortsetzung:
21660
Kanal %1 Satz %2 Achse %3 Konflikt zwischen SYNACT: $AA_OFF und CORROF
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Achsname
Erlaeuterung:
Bei der Abwahl des Positionsoffsets ($AA_OFF) ueber den Teileprogrammbefehl
CORROF(<Achse>,"AA_OFF") wird festgestellt, dass eine Synchronaktion aktiv ist, die
$AA_OFF fuer die Achse sofort wieder setzt (DO $AA_OFF[<Achse>]=<Wert>). Die
Abwahl wird ausgefuehrt und $AA_OFF nicht erneut gesetzt.
2-366
SINUMERIK 840D sl/840D/840Di/810D Diagnoseanleitung (DA), Ausgabe 08/2005
© Siemens AG 2005 All Rights Reserved
08/2005

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis