Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D pl Diagnose-Handbuch Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D pl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

08/2005
4014
Achse %1 in %2 mehrfach definiert
Parameter:
%1 = String: MD-Bezeichner
%2 = String: Maschinendatum
Erlaeuterung:
Hier wurde eine Achse mehrfach zugeordnet.
Als Achse wird hier bezeichnet:
• eine Maschinenachse
• eine Linkachse
• eine Achse auf einem Containerplatz
Reaktionen:
- NC nicht betriebsbereit.
- Kanal nicht betriebsbereit.
- NC-Startsperre in diesem Kanal.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
- NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
Korrekte, eindeutige Zuordung der Achsen vornehmen.
Programm-
Steuerung AUS - EIN schalten.
fortsetzung:
4016
Achse %1 wird bereits von NCU %2 genutzt
Parameter:
%1 = Maschinenachsindex
%2 = NCU-Nummer
Erlaeuterung:
Hier sollte eine Achse von mehreren NCUs mit Sollwerten beaufschlagt werden. Tritt nur
bei NCU-Linksystem auf
Reaktionen:
- NC nicht betriebsbereit.
- Kanal nicht betriebsbereit.
- NC-Startsperre in diesem Kanal.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
- NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
Korrekte, eindeutige Zuordung der Achsen vornehmen.
Programm-
Steuerung AUS - EIN schalten.
fortsetzung:
4017
Achscontainer %1, Platz %2 wird bereits von NCU %3 genutzt
Parameter:
%1 = Achscontainer-Nummer
%2 = Achscontainer-Platz
%3 = NCU-Nummer
Erlaeuterung:
Der Achscontainer-Platz wird ueber die logische Achsschicht (Maschinendatum:
MN_AXCONF_LOGIC_MACHAX_TAB) mehrmals referenziert. Bei NCU-Link kann die
mehrfache Referenz auch durch eine andere NCU des NCU-Verbandes erfolgt sein.
Beispiel: Der Container1 Platz1 wurde fehlerhafterweise 2 mal referenziert
• MN_AXCONF_LOGIC_MACHAX_TAB[0] = CT1_SL1
• MN_AXCONF_LOGIC_MACHAX_TAB[6] = CT1_SL1
Reaktionen:
- NC nicht betriebsbereit.
- Kanal nicht betriebsbereit.
- NC-Startsperre in diesem Kanal.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
- NC-Stop bei Alarm.
© Siemens AG 2005 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl/840D/840Di/810D Diagnoseanleitung (DA), Ausgabe 08/2005
Übersicht der Alarme
2-31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis