Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D pl Diagnose-Handbuch Seite 678

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D pl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht der Alarme
201649
<Ortsangabe>SI CU: Softwarefehler intern
Reaktion:
AUS2
Quittierung:
SOFORT (POWER ON)
Ursache:
Ein interner Fehler in der Safety Integrated Software auf der Control Unit ist aufgetreten.
Hinweis:
Diese Störung führt zu einem nicht quittierbaren STOP A.
Störwert (r0949, hexadezimal):
Nur für siemensinterne Fehlerdiagnose.
Abhilfe:
- POWER ON bei allen Komponenten durchführen (Aus-/Einschalten).
- Inbetriebnahme der Funktion "Safety Integrated" wiederholen und POWER ON durchfüh-
ren.
- Software der Control Unit hochrüsten.
- Hotline kontaktieren.
- Control Unit austauschen.
Hinweis:
CU: Control Unit
MM: Motor Module
SI: Safety Integrated
201650
<Ortsangabe>SI CU: Abnahmetest erforderlich
Reaktion:
AUS2
Quittierung:
SOFORT (POWER ON)
Ursache:
Die antriebsautarke Funktion "Safety Integrated" auf der Control Unit erfordert einen
Abnahmetest.
Hinweis:
Diese Störung führt zu einem quittierbaren STOP A.
Störwert (r0949, dezimal):
130: Keine Safety-Parameter für das Motor Module vorhanden.
1000: Soll- und Ist-Checksumme auf Control Unit nicht identisch (Hochlauf).
- Mindestens ein checksummengeprüftes Datum ist defekt.
2000: Soll- und Ist-Checksumme auf Control Unit nicht identisch (Inbetriebnahmemodus).
- Soll-Checksumme auf Control Unit nicht richtig eingetragen (p9799 ungleich r9798).
2001: Soll- und Ist-Checksumme auf Motor Module nicht identisch (Inbetriebnahmemo-
dus).
- Soll-Checksumme auf Motor Module nicht richtig eingetragen (p9899 ungleich r9898).
2002: Freigabe sichere Funktionen zwischen Control Unit und Motor Module unterschied-
lich (p9601 ungleich p9801).
2003: Abnahmetest erforderlich aufgrund der Änderung eines Safety-Parameters.
2010: Freigabe sichere Bremsenansteuerung zwischen Control Unit und Motor Module
unterschiedlich (p9602 ungleich p9802).
2020: Fehler beim Speichern der Safety-Parameter für Motor Module.
9999: Folgereaktion einer anderen im Hochlauf aufgetretenen Safety-Störung, die einen
Abnahmetest erfordert.
Abhilfe:
Zu Störwert = 130:
- Safety-Inbetriebnahme durchführen.
Zu Störwert = 1000:
- Safety-Inbetriebnahme wiederholt durchführen.
- CompactFlash Card austauschen.
Zu Störwert = 2000:
- Safety-Parameter auf der Control Unit überprüfen und Soll-Checksumme anpassen
(p9799).
Zu Störwert = 2001:
- Safety-Parameter auf dem Motor Module überprüfen und Soll-Checksumme anpassen
(p9899).
Zu Störwert = 2002:
- Freigabe der sicheren Funktionen auf der Control Unit und auf dem Motor Module über-
prüfen (p9601 = p9801).
2-678
SINUMERIK 840D sl/840D/840Di/810D Diagnoseanleitung (DA), Ausgabe 08/2005
© Siemens AG 2005 All Rights Reserved
08/2005

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis