Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D pl Diagnose-Handbuch Seite 721

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D pl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

08/2005
207515
<Ortsangabe>Antrieb: Leistungsteil und Motor falsch verbunden
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
In einem Antriebsdatensatz wurde einem Leistungsteil (über PDS) ein Motor (über MDS)
zugeordnet, die in der Solltopologie nicht verbunden sind.
Warnwert (r2124, dezimal):
Nummer des falsch parametrierten Antriebsdatensatzes.
Abhilfe:
- Antriebsdatensatz eine durch die Solltopologie zugelassene Kombination von Motor und
Leistungsteil zuordnen.
- Solltopologie anpassen.
Siehe auch: p0121, p0131, p0186
207516
<Ortsangabe>Antrieb: Datensatz neu in Betrieb nehmen
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
Es wurde die Zuordnung zwischen Antriebsdatensatz und Motordatensatz (p0186) oder
zwischen Antriebsdatensatz und Geberdatensatz geändert (p0187). Deshalb muss eine
Neuinbetriebnahme des Antriebsdatensatzes durchgeführt werden.
Störwert (r0949, dezimal):
Neu in Betrieb zu nehmender Antriebsdatensatz.
Abhilfe:
Inbetriebnahme des im Störwert (r0949) angegebenen Antriebsdatensatzes durchführen.
207530
<Ortsangabe>Antrieb: Antriebsdatensatz DDS nicht vorhanden
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Der angewählte Antriebsdatensatz ist nicht vorhanden (p0837 > p0180). Es wird keine
Umschaltung des Antriebsdatensatzes durchgeführt.
Siehe auch: p0180, p0820, p0821, p0822, p0823, p0824, r0837
Abhilfe:
- Vorhandenen Antriebsdatensatz anwählen.
- Zusätzliche Antriebsdatensätze anlegen.
207541
<Ortsangabe>Antrieb: Datensatzumschaltung nicht möglich
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Die angewählte Antriebsdatensatzumschaltung und die zugeordnete Motorumschaltung
ist nicht möglich und wird nicht durchgeführt.
Das Motorschütz darf bei Synchronmotoren nur bei Istdrehzahlen kleiner der Feld-
schwächeinsatzdrehzahl geschaltet werden (r0063 < p0348).
Siehe auch: r0063, p0348
Abhilfe:
Die Drehzahl unter die Feldschwächeinsatzdrehzahl reduzieren.
207550
<Ortsangabe>Antrieb: Geberparameter zurücksetzen nicht möglich
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Beim Durchführen einer Werkseinstellung (z. B. über p0970 = 1) war das Zurücksetzen der
Geberparameter nicht möglich. Die Geberparameter werden über DRIVE-CLiQ direkt aus
dem Geber gelesen.
Warnwert (r2124, dezimal):
Komponentennummer des betroffenen Gebers.
Abhilfe:
- Vorgang wiederholen.
- DRIVE-CLiQ-Verbindung überprüfen.
207551
<Ortsangabe>Antrieb Geber: Keine Kommutierungswinkel-Information
Reaktion:
AUS2 (DCBREMSE)
Quittierung:
SOFORT (POWER ON)
© Siemens AG 2005 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl/840D/840Di/810D Diagnoseanleitung (DA), Ausgabe 08/2005
Übersicht der Alarme
2-721

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis