Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D pl Diagnose-Handbuch Seite 346

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D pl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht der Alarme
MD 30500: INDEX_AX_ASSIGN_POS_TAB
MD 10900: INDEX_AX_LENGTH_POS_TAB_1
MD 10910: INDEX_AX_POS_TAB_1
MD 10920: INDEX_AX_LENGTH_POS_TAB_2
MD 10930: INDEX_AX_POS_TAB_2
Programm-
Alarmanzeige verschwindet mit Alarmursache. Keine weitere Bedienung erforderlich.
fortsetzung:
20075
Kanal %1 Achse %2 kann derzeit nicht pendeln
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Achsnummer
Erlaeuterung:
Die Achse kann derzeit keine Pendelbewegung ausfuehren, da sie bereits verfahren wird,
z.B. ueber Handverfahren.
Reaktionen:
- Alarmanzeige.
Abhilfe:
Andere Verfahrbewegung beenden.
Programm-
Mit Loeschtaste bzw. NC-START Alarm loeschen.
fortsetzung:
20076
Kanal %1 Achse %2 pendelt - kein Modewechsel moeglich
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Achsnummer
Erlaeuterung:
Die Achse fuehrt eine Pendelbewegung aus, der Modewechsel ist nicht moeglich, da im
angewaehlten Mode die Pendelbewegung nicht zulaessig ist.
Reaktionen:
- NC-Startsperre in diesem Kanal.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
- NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
Bitte das Autorisierte Personal/Service benachrichtigen. Keine solchen Modewechsel
ausloesen. Die Achse von der PLC kontrollieren lassen und im PLC-Programm dafuer
sorgen, dass die Achse bei solchen Modewechseln die Pendelbewegung beendet.
Programm-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
fortsetzung:
20077
Kanal %1 Achse %2 Programmierte Position liegt hinter Softwareendschalter %3
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Achsnummer
%3 = "+" oder "-"
Erlaeuterung:
Die Achse wird als Pendelachse verfahren und die Zielposition (Umkehrposition bzw.
Endposition) liegt hinter dem entsprechenden Software-Endschalter. Es wird nicht verfah-
ren.
Reaktionen:
- Lokale Alarmreaktion.
- NC-Startsperre in diesem Kanal.
- Nahtstellensignale werden gesetzt.
- Alarmanzeige.
- NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
Kleinere Zielposition vorgeben.
MD fuer SW-Endschalter aendern.
Evt. anderen SW-Endschalter aktivieren.
Programm-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
fortsetzung:
2-346
SINUMERIK 840D sl/840D/840Di/810D Diagnoseanleitung (DA), Ausgabe 08/2005
© Siemens AG 2005 All Rights Reserved
08/2005

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis