Herunterladen Diese Seite drucken

Philips EE 2007 Anleitungsbuch Seite 7

Experimentierkästen

Werbung

Vorwort
Mit dem Elektronik-Experimentierkasten EE 2003 hast du dich mit den
Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik vertraut gemacht. Um die-
ses Wissen zu vertiefen, wurde der vorliegende Zusatzkasten geschaf-
fen, der mit Hilfe einer „Elektronenstrahlröhre" (Oszillografenröhre,
Bildröhre) die Funktionen vieler elektronischer Bauelemente und Schal-
tungen durch den optischen Eindruck verdeutlicht. Die Bildröhreneinheit
setzt in Verbindung mit speziellen Schaltungen die elektrischen Vorgänge
in ein sichtbares Schirmbild um. Alle in diesem Anleitungsbuch beschrie-
benen Schaltungen kannst du mit dem Material aus dem Grundkasten
EE 2003 und den Zusatzkästen EE 2007 / EE 2008 selbst nachbauen
und untersuchen.
Damit du die Funktion der Bildröhreneinheit verstehst, solltest du das
Kapitel „Einführung in die Elektronik" in dem Anleitungsbuch für EE 2003
noch einmal aufmerksam lesen, um dir diese Grundlagen wieder zu ver-
gegenwärtigen. Wenn dir einige Begriffe entfallen sind, kannst du sie
noch einmal im Stichwortverzeichnis am Ende dieses Anleitungsbuches
nachschlagen.
In diesen Experimentierkästen findest du nur noch für die großen Geräte
Bestückungskarten. Alle anderen Geräte können nach verkleinerten
Bestückungskarten aufgebaut, bzw. müssen bei einfachen Versuchen
nach den Schaltplänen selbst entwickelt werden.
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ee 2008