Herunterladen Diese Seite drucken

Philips EE 2007 Anleitungsbuch Seite 114

Experimentierkästen

Werbung

K Kapazitätsdiode – Spezielle Halbleiterdiode, durch eine regelbare
Spannung läßt sich die Sperrschichtkapazität verändern.
K Kennlinie – Zeichnerische Darstellung einer Eigenschaft von Bauele-
menten in Abhängigkeit von einer Bezugsgröße (z.B. Stromkennlinie
einer Diode in Abhängigkeit von der Durchlaßspannung).
Kollektorschaltung
genannt, ist die Schaltungsart eines Transistors, bei der der Kollektor
gemeinsamer Bezugspunkt für den Eingangs- und Ausgangsstrom-
kreis ist <<<XXX<<< (siehe Techn. Erläuterungen, 3.12) >>>XXX>>>
.
Kontrast – Verhältnis zwischen kleinster und größter Helligkeit auf
dem Leuchtschirm einer Bild- oder Oszillografenröhre.
L
Laststrom – Strom, der den Ausgang einer Schaltung zusätzlich
belastet.
LDR – Abkürzung für light dependent resistor; Fotowiderstand, der in
Abhängigkeit von der Beleuchtungsstärke seinen Widerstandswert
ändert <<<XXX<<< (siehe Techn. Erläuterungen, 4) >>>XXX>>> .
M Mischstufe – Schaltungsanordnung zum Zusammenfügen (mischen)
von Eingangs- und Oszillatorfrequenz.
Mitkopplung – Rückführung eines Teils der Ausgangsspannung auf
den Eingang des Verstärkers, die zu einer Erhöhung der ursprüngli-
chen Ausgangsspannung führt.
Modulation – Änderung einer Hochfrequenzschwingung im Takt der
zu übertragenden Frequenz (AM, FM).
Modulationstiefe – Größe der Amplitudenverformung einer Hochfre-
quenzschwingung durch die zu übertragende Information (NF); nur
bei Amplitudenmodulation.
Monostabiler Multivibrator – Schaltungsanordnung mit einem sta-
bilen Zustand <<<XXX<<< (siehe Techn, Erläuterungen, 4)
>>>XXX>>> .
N NF – Abkürzung für Niederfrequenz <<<XXX<<< (siehe Techn. Erläu-
terungen, 4) >>>XXX>>> .
NF-Signal – Wechselspannungen im Frequenzbereich von ca. 16 Hz
bis 18 000 Hz.
NPN-Transistor – Halbleiterbauelement mit Verstärkereigenschaf-
ten, bei dem die Kollektor- und die Steuerspannung (Basisspannung)
gegenüber dem Emitter positiv sein muß, um einen Kollektorstrom
hervorzurufen <<<XXX<<< (siehe Techn. Erläuterungen, 3.6)
>>>XXX>>> .
112
Vielfach
auch
Kollektorbasisschaltung

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ee 2008