Herunterladen Diese Seite drucken

Philips EE 2007 Anleitungsbuch Seite 29

Experimentierkästen

Werbung

Noch ein kleiner Tip:
Um die Spannungsmessungen zu vereinfachen, kannst du dir vor dem
Bildschirm einen Meßraster nach Abb. 27 anbringen. Als material eignet
sich jede durchsichtige Folie. In der Abb. 27 ist das Raster im Maßstab
1 : 1 abgebildet. Du brauchst also die Folie nur aufzulegen und mit Aus-
ziehtusche die Linien nachzuzeichnen. Schneide dann das Raster auf die
richtige Größe und bringe in den Ecken 4 runde Löcher an. Damit kannst
du die Meßeinrichtung auf der Bildröhrenfrontscheibe befestigen.
Abb. 27
Wichtig!
Nach der Eichung des Oszillografen dürfen die Potentiometer R1 und R3
nicht mehr verstellt werden.
3.2.
Messung von Wechselspannungen (Abb. 28)
Für den ersten Versuch benötigst du den Schaltungsaufbau des
Sinus-Rechteckgenerators und des X-Y-Oszillografen nach den elektri-
schen Schaltbildern der Abb. 20 und 24 bzw. den Verdrahtungsplan nach
Abb. 22. Zusätzlich sind folgende Verbindungen notwendig: K3 ist mit K2
und K1 ist mit IV zu verbinden. Da zwischen den Anschlüssen K1 und K3
bzw. K3 und K4 jeweils 3 V
Wechselspannung vorhanden sind und die
SS
Abb. 28 Abb. 28 a
27

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ee 2008