Herunterladen Diese Seite drucken

Philips EE 2007 Anleitungsbuch Seite 12

Experimentierkästen

Werbung

1.4.
Befestigung der Einzelteile auf der Grundplatte
1.4.1.
Batteriehalter
Als Vorbild für die Montage des Pluspols und der Minuspolfeder dient der
fertige Heizspannungsbatteriehalter. Die Halter werden jedoch als letzte
Teile unterhalb der Grundplatte befestigt. Drücke dazu 4 Haarnadelfedern
von oben durch die im Verdrahtungsplan gekennzeichneten Stellen.
Setze den Batteriehalter mit den Befestigungslaschen von unten auf die
Haarnadelfedern. Stecke je eine Klemmfeder auf die Haarnadelfeder und
sichere sie mit einem Stück blanken Draht. Um eine Betriebsspannung
von 12 Volt zu erhalten, mußt du die beiden Batteriehalter nach Abb. 3 in
Reihe schalten. Schiebe eine spiralfeder auf den Pluskontakt und stelle
mit isoliertem Schaltdraht die Verbindungen zur Minuskontaktfeder mit
Hilfe von Haarnadel- und Klemmfeder, wie in Abb. 3 a dargestellt, her.
Wenn du viele Schaltungen aufbaust, kannst du auch die Drähte fest an
die Kontakte anlöten.
1.4.2.
Drähte
Minus- und Plusleitungen sollten so wenig wie möglich unterbrochen wer-
den. Das ist besonders bei dem Fernsehempfänger wichtig. Stecke des-
halb zuerst nur die Haarnadel- und Klemmfedern für diese Leitungen
durch die Löcher der Grundplatte und ziehe einen durchgehenden blan-
ken Schaltdraht durch die Federn.
1.4.3.
Trimm-Potentiometer
Stecke zwei Haarnadelfedern von unten durch die Grundplatte und
schiebe von oben zwei Klemmfedern darüber. Drücke das Potentiometer
– mit der Schleiferbahn zur Grundplatte – auf die Federn und sichere es
mit zwei isolierten Anschlußdrähten (Abb. 4). Stelle die elektrische Ver-
bindung in der bekannten Weise mit Spiralfedern her.
1.4.4.
Kanalwählereinheit
Setze für die Eckpunkte der Kanalwählereinheit wie bei der Transistorbe-
festigung 4 Haarnadelfedern von unten in die Grundplatte und drücke von
oben 4 Klemmfedern darauf. Vor der Befestigung der Einheit drehe die
Haarnadelfedern so, daß sie in die Schlitze der Printplatte passen.
Drücke die Kanalwählereinheit auf die Federn und stecke durch die
Schlaufen der Haarnadelfedern die Anschlußdrähte. Die Verbindungen
zu den Flachsteckern auf der Printplatte werden mit Hilfe von Spiralfedern
hergestellt.
10
Abb. 3
Abb. 3 a
Abb. 4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ee 2008