Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KLS Martin group maxium Gebrauchsanweisung Seite 189

Elektrochirurgiegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für maxium:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung
Elektrochirurgiegerät maxium
®
mit maxium
-Beamer
Meldung
Bipolares Instrument an B1
ausstecken während Selbsttest!
Bipolares Instrument an B2
ausstecken während Selbsttest!
Neustart nach Netzspannungs-
Unterbrechung
Revision 10
®
Beschreibung
Das Gerät erwartet, dass beim Selbsttest kein Gewebekontakt
besteht. Wird während des Selbsttests Gewebekontakt mit
dem an B1/B2 angeschlossenen Instrument hergestellt, das
möglicherweise bereits am oder im Patienten positioniert ist,
bemerkt das Gerät das.
Das Instrument vom Ausgang B1/B2 abstecken.
Fährt das Gerät mit dem Selbsttest fort, dann das Instrument
wieder anschließen. Dabei prüfen, ob ein Gewebekontakt
wirklich plausibel ist oder ob nicht ein Schluss im Instrument
vorliegt. Verharrt das Gerät weiterhin im Selbsttest und
passiert diesen auch nach Aus- und wieder Einschalten nicht,
dann liegt ein Gerätefehler vor.
Das Erscheinen dieser Meldung beim Selbsttest weist den
Anwender darauf hin, dass das Gerät vom Netz getrennt
wurde, ohne dass es zuvor regulär über den Netzschalter
ausgeschaltet wurde, und nun durch Wiederkehr der Netz-
spannung hochfährt. Dabei geht es nicht direkt in Betriebs-
bereitschaft, sondern in einen Standby-Modus, und der
Anwender wird aufgefordert, die Defaulteinstellungen des
geladenen Programms zu bestätigen oder zu korrigieren.
Dadurch soll verhindert werden, dass sich die Einstellungen
des Geräts durch einen vorübergehenden Stromausfall
verändern, ohne dass der Anwender das bemerkt.
189

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis