Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KLS Martin group maxium Gebrauchsanweisung Seite 111

Elektrochirurgiegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für maxium:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung
®
Elektrochirurgiegerät maxium
®
mit maxium
-Beamer
Uro Pure Cut
Die Rahmenbedingungen unterscheiden sich beim Schneiden unter Spülflüssigkeit stark von
denen unter offenchirurgischen Bedingungen. Uro Pure Cut trägt dem Rechnung und stellt
speziell für die Urologie bei TUR-P- oder TUR-B-Anwendungen einen Schneidestrom mit ge-
ringer Hämostase zur Verfügung.
Diese Stromart ist mit einer Schneideeffekt-Regelung ausgestattet, die der Leistungs-
einstellung angepasst ist und mit ihr entsprechend variiert. Dadurch liegt stets ein
gleichbleibendes Schnittergebnis vor, unabhängig von der Schnitttiefe. Die abgegebene
elektrische Leistung liegt meistens deutlich unterhalb der eingestellten Leistung, die lediglich
als Einstellung mit Leistungsreserve zu verstehen ist. Die eingestellte Leistung wird aber
niemals überschritten.
Diese Stromart ist speziell für das Resezieren unter Flüssigkeit gedacht. Für Resektionen unter
offenchirurgischen Bedingungen sind die anderen Schneidestromarten (Pure Cut, Soft Cut)
besser geeignet.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch zu hohe Leistung!
Die Ausgangsleistung der Stromart Uro Pure Cut lässt sich auf bis zu 360 W einstellen.
Bei Leistungen über 150 W nehmen die in Kapitel 4.1, 4.2 und 4.3 beschriebenen Risiken
der Verbrennung zu. Die dort benannten Sicherheitsmaßnahmen sind mit erhöhter Sorgfalt
anzuwenden.
Bei Verwendung großflächiger kapazitiver Neutralelektroden, die keinen direkten Körper-
kontakt zum Patienten aufweisen, funktioniert die Schneideeffekt-Regelung nicht. Die Folge
ist, dass die eingestellte Leistung in voller Höhe an den Patienten abgegeben wird.
Hingewiesen sei besonders auf die Gefahr der Bildung von Pyrolyse- und Elektrolysegasen,
die sich beim Schneiden in Körperhöhlen wie der Harnblase oder der Gebärmutter sammeln
können. Diese Gase können ein explosionsfähiges Gemisch bilden, so dass es zu Verpuffun-
gen mit der Gefahr von Rupturen kommen kann, wenn solche Ansammlungen zugelassen
werden und Elektrochirurgie im Bereich einer solchen Ansammlung benutzt wird.
Weiterführende Informationen siehe Kapitel 4.3, Seite 30.
Mit dieser Stromart betriebenes aktives Zubehör muss einer HF-Spannung von mindestens
1.000 V standhalten können.
Revision 10
111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis