1.1
Verwendungszweck
Der BD Totalys™ MultiProcessor wird mit dem BD Totalys™ SlidePrep verwendet, um den
BD SurePath™ Liquid-based Pap Test (BD SurePath™ Pap-Test auf Flüssigkeitsbasis)
vorzubereiten, der den herkömmlichen gynäkologischen Pap-Abstrich ersetzt. Der BD SurePath™-
Test wird zum Screening und Nachweis von Zervikalkarzinomen, präkanzerösen zervikalen Läsionen,
atypischen Zellen und allen anderen zytologischen Kategorien verwendet, definiert durch
„The Bethesda System for Reporting Cervical/Vaginal Cytologic Diagnoses".
Der BD Totalys™ MultiProcessor automatisiert die Präparation von angereicherten Zellpellets aus
einer zervikalen Zytologieprobe, die in einem BD SurePath™-Probengefäß) enthalten ist. Das mit
dem BD Totalys™ MultiProcessor hergestellte Zellpellet wird zur weiteren Verarbeitung an den
BD Totalys™ SlidePrep übertragen, um einen BD SurePath™-Objektträger zu präparieren.
Der BD Totalys™ MultiProcessor kann optional so programmiert werden, dass er vor dem
Zellanreicherungsvorgang automatisch 0,5 ml Aliquot aus dem BD SurePath™-Probengefäß für
Zusatztests entnimmt, die für die Anwendung mit dem BD Totalys™ MultiProcessor indiziert sind.
Wenn vor der zytologischen Verarbeitung und Objektträgerpräparation nicht 0,5 ml Aliquot entnommen
werden, kann der BD Totalys™ MultiProcessor zwischen 0,25 und 1,5 ml Aliquot des
zurückgebliebenen Materials aus dem BD SurePath™ Probengefäß für Zusatztests übertragen, die für
die Anwendung mit dem BD Totalys™ MultiProcessor indiziert sind. Außerdem kann der BD Totalys™
MultiProcessor für die erneute Verarbeitung von archivierten BD SurePath™-Zytologieproben zu
Zellpellets verwendet werden. Der BD Totalys™ MultiProcessor kann Informationen zum korrekten
Verarbeitungsablauf bereitstellen, wobei die ausgegebenen Zellpellets und Molekularröhrchen mit
dem ursprünglichen BD SurePath™-Probengefäß verknüpft werden.
Weitere Informationen finden Sie in der Packungsbeilage des BD Totalys™ MultiProcessor.
1)
Kurman RJ, Solomon D (editors): The Bethesda System for Reporting Cervical/Vaginal Cytologic Diagnoses: Definitions,
Criteria and Explanatory Notes for Terminology and Specimen Adequacy. New York, Springer Verlag, 1994
2)
Solomon D, Nayar R (editors): The Bethesda System for Reporting Cervical Cytology. New York, Springer Verlag, 2004
1.2
Überblick
Der BD Totalys™ MultiProcessor (MultiProcessor) automatisiert die Schritte zum Öffnen, Mischen von
Proben und Aliquotieren in BD Molekularröhrchen, den Transfer von BD Dichtereagenz in
Zentrifugenröhrchen, den Probentransfer in Zentrifugenröhrchen, das Zentrifugieren, Absaugen,
Dekantieren und Wiederverschließen. Es sind mehrere Verarbeitungsprotokolle auf dem
MultiProcessor verfügbar, die nachfolgend beschrieben werden.
1 – Einführung
1, 2
7