7 – Fehlerbehebung
7.1
Allgemein
In diesem Abschnitt wird die routinemäßige Fehlersuche und Fehlerbehebung für den BD Totalys™
MultiProcessor beschrieben. Die folgenden Hauptthemen werden erörtert:
•
Systemmeldungen und Fehlerbehebung
•
Allgemeines Verfahren zur Fehlerbehebung
•
Anwenderdiagnostik
•
Anschluss für Dichtereagenzflasche
7.1.1 Geräteservice
Falls Ihr MultiProcessor nicht richtig oder in irgendeiner Weise ungewöhnlich funktioniert, können Sie
erst versuchen, das Problem durch Befolgen der Empfehlungen in diesem Abschnitt zu beheben.
Sonstige Reparaturversuche führen zum Erlöschen der Herstellerhaftung im Rahmen der
Gewährleistung.
Wenn Sie die Gerätefehlfunktion durch das Befolgen dieser Schritte nicht beheben können, setzen Sie
sich mit Ihrer örtlichen BD-Vertretung in Verbindung.
In diesem Abschnitt werden die Schritte erläutert, die zur Behebung von Fehlern erforderlich sind,
durch die das Gerät angehalten und die Verarbeitung einer Charge abgebrochen wird. Dazu gehören
Stromausfälle, Motorschrittverluste am Gerät und allgemeine Fehlfunktionen.
EINIGE SCHRITTE IN DIESEM ABSCHNITT ERFORDERN DAS
ÖFFNEN DER RECHTEN UND LINKEN TÜR DES GERÄTS. WENN DIE
TÜREN GEÖFFNET WERDEN, WIRD DEN GERÄTEMOTOREN KEIN
STROM MEHR ZUGEFÜHRT. DIE ZENTRIFUGE KANN SICH JEDOCH
DREHEN, WENN SICH EINE CHARGE BEREITS IN VERARBEITUNG
TROTZ UNTERBROCHENER STROMZUFUHR DER MOTOREN
SOLLTEN SIE BEIM UMGANG MIT ALLEN KOMPONENTEN DES
GERÄTS VORSICHTIG SEIN, SOBALD DIE RECHTE ODER LINKE
ACHTEN SIE AUF SCHARFE KANTEN, INSBESONDERE AM
WARNUNG
BEFINDET.
TÜR DES MULTIPROCESSOR GEÖFFNET IST.
WARNUNG
FLÄSCHCHEN-DECAPPER, WENN SIE ARBEITEN IM
MULTIPROCESSOR VERRICHTEN.
183