Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BD Totalys MultiProcessor Benutzerhandbuch Seite 103

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Probengefäße
Wenn Sie die Anzahl der Proben für den Träger reduzieren müssen, klicken Sie auf die
Schaltfläche „Reihe löschen" neben der Reihe mit den Probengefäßen, die gelöscht werden
soll.
Es dürfen nur vollständige Reihen mit vier Probengefäßen verarbeitet werden. Teilweise
bestückte Reihen können nicht verarbeitet werden.
Teilweise bestückte Träger dürfen nur im letzten Träger einer Charge verwendet werden.
Wenn Sie Reihen hinzufügen müssen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Reihe hinzufügen"
neben der Reihe mit den leeren Probengefäßen.
7
C-Röhrchen
Für ALLE Träger werden sechzehn (16) C-Röhrchen benötigt. Für einen vollständigen
Probenträger sind 16 C-Röhrchen für Proben vorgesehen, wie unten dargestellt.
Wenn Sie eine Reihe mit Probengefäßen für einen teilweise bestückten Probenträger
entfernt haben (wie im obigen Schritt 6 erläutert), werden C-Röhrchen, die nicht für
Proben verwendet werden, als „C-Leerröhrchen" gekennzeichnet, wie unten dargestellt.
8
Spritzpipetten
Auf dem MultiProcessor wird eine Spritzpipette pro Probe verwendet. Für alle definierten
Probengefäß-Positionen ist die entsprechende Spritzpipettenposition als „erforderlich"
designiert, wie unten angezeigt.
Wenn Sie einen teilweise bestückten Träger definieren, werden an Positionen ohne
Probengefäße keine Spritzpipetten verwendet. Die Spitzpipetten an diesen Positionen
werden zusätzlich als „nicht erforderlich" gekennzeichnet, wie unten dargestellt.
Verknüpfen von Probennummer- und 2D-Sequenz-Barcodes
Wenn der Standardmodus für den korrekten Verarbeitungsablauf für C-Röhrchen auf „Manuelle
Verknüpfung" eingestellt ist, müssen die Probennummern-und 2D-Barcodes auf diesen
C-Röhrchen während der Chargen-Anmeldung miteinander verknüpft werden.
Wenn der korrekte Verarbeitungsablauf auf andere Optionen als „Manuelle Verknüpfung"
eingestellt ist, überspringen Sie diesen Abschnitt.
4 – Betrieb
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis