Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motoren In Ausgangsposition - BD Totalys MultiProcessor Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch für BD Totalys™ MultiProcessor
7
Öffnen Sie nach der Spülung mit entionisiertem Wasser die rechte Tür.
8
Ersetzen Sie die Flasche mit entionisiertem Wasser durch die Dichtereagenzflasche:
a
Ziehen Sie das Abfall-/Reagenztablett heraus.
b
Lösen Sie die Schlauchclips vom Deckel der Flasche mit entionisiertem Wasser.
Entfernen Sie die Flasche mit entionisiertem Wasser aus dem Abfall-/Reagenztablett.
c
Setzen Sie die Dichtereagenzflasche an ihrer Position auf dem Abfall-/Reagenztablett
wieder ein und schließen Sie die Schlauchleitung des Dichtereagenzes am Deckel der
Dichtereagenzflasche an.
d
Schieben Sie das Abfall-/Reagenztablett hinein.
9
Schließen Sie die rechte Tür.
Das Gerät füllt die Leitung mit Dichtereagenz und ist damit für den normalen Betrieb wieder
einsatzbereit.

7.4.6 Motoren in Ausgangsposition

Zweck
Die Anwenderdiagnostik „Motoren in Ausgangsposition" wird verwendet, um anhaltende
Systemwarnungen zu beseitigen, die aufgrund von Problemen mit der Motorbewegung entstehen.
Führen Sie diese Diagnose durch, wenn in einer anhaltenden Systemwarnung darauf hingewiesen
wird.
Verfahren
1
Wählen Sie in der Anzeige „Chargen-Status" die Schaltfläche „Anwenderdiagnostik".
2
Tippen Sie auf das Feld „Motoren in Ausgangsposition", sodass es hervorgehoben wird.
3
Tippen Sie auf die Schaltfläche „Ausführen".
Wenn die anhaltende Warnung durch den Fehler 4007: Fehler am
Sensor für vorhandene Tabletts in der Hebevorrichtung" oder durch den
Fehler „4008: Fehler bei der Tabletterkennung an der Hebevorrichtung"
verursacht wurde, wird am Gerät eine Popup-Meldung mit der
Aufforderung angezeigt, ein Tablett einzusetzen. Befolgen Sie die
Gerätefunktionen
Wenn diese Diagnose gewählt wird, führt das Gerät die folgenden Funktionen aus:
Alle Motoren werden an ihre zuvor bekannten Ausgangspositionen gebracht.
250
HINWEIS
Anweisungen in der Anzeige.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis