Benutzerhandbuch für BD Totalys™ MultiProcessor
8
M-Röhrchen
Nur-Aliquot-Durchgänge erfordern ein M-Röhrchen pro Probe. Für alle definierten
Probengefäß-Positionen ist die entsprechende Spritzpipettenposition als „erforderlich"
designiert, wie unten angezeigt.
•
Wenn Sie einen teilweise bestückten Träger definieren, werden an Positionen ohne
Probengefäße keine M-Röhrchen verwendet. Die M-Röhrchen an diesen Positionen
werden zusätzlich als „nicht erforderlich" gekennzeichnet, wie unten dargestellt.
Aliquote
Der während der Geräteeinrichtung ausgewählte standardmäßige Aliquottyp (siehe
Abschnitt 2.5) wird automatisch unter jeder Reihe der M-Röhrchen angezeigt:
Der Aliquottyp kann geändert werden. Die Proben werden reihenweise auf dem
MultiProcessor verarbeitet, sodass Aliquot-Änderungen in Viererreihen oder für den gesamten
Träger durchgeführt werden. Es ist nicht möglich, verschiedene Aliquottypen innerhalb einer
Reihe auszuwählen, auch wenn diese dasselbe Volumen aufweisen.
a
Ändern des Aliquottyps für den gesamten Träger/die gesamte Charge – wählen Sie den
gewünschten Aliquottyp im Dropdown-Menü oben auf dem Bildschirm aus. Der neue
Aliquottyp wird unter der jeweiligen Reihe mit M-Röhrchen angezeigt.
b
Ändern des Aliquottyps für eine Reihe – klicken Sie neben der Reihe mit M-Röhrchen auf
die Schaltfläche „Aliquot bearbeiten/löschen".
Lassen Sie im daraufhin angezeigten Dialogfeld Aliquotauswahl die Schaltfläche für die
Röhrchenanzahl auf „4" eingestellt, und wählen Sie im Dropdown-Menü den gewünschten
Aliquottyp aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK", um fortzufahren.
Abbildung 4-30 – Dialogfeld für die Aliquotauswahl – Option ausgewählt
Der neue Aliquottyp wird auf dem Bildschirm „Chargen-Anmeldung" nur unter dieser
Reihe mit M-Röhrchen angezeigt.
94