Benutzerhandbuch für BD Totalys™ MultiProcessor
5.13 Anzeige „Fehlerdiagnose" des Geräts
Im Bildschirm „Fehlerdiagnose" (Abbildung 5-17) können Sie die verschiedenen Funktionen zur
Anwenderdiagnostik auf dem Gerät ausführen.
So wird die Anzeige „Fehlerdiagnose" aufgerufen:
Wählen Sie auf dem Bildschirm „Chargen-Status" die Schaltfläche
„Anwenderdiagnostik".
Die folgenden Funktionen zur Anwenderdiagnostik sind verfügbar:
•
Zentrifuge
•
Verstopfte Sonde
•
Decapper
•
Überprüfung des Dichtereagenzes-Füllstands
•
Dichtereagenzpumpe
•
Versetzen der Motoren in Ausgangsposition
•
Selbsttest des Geräts
•
Nicht ausreichende Sondenspülung
•
Vakuumdrucküberprüfung für Flüssigabfallflasche
•
Prüfen der Probenübertragung
•
Probenübertragung an C-Röhrchen zu hoch
•
Trägertestdurchlauf
•
Behälter verstopft
Vor der Auswahl einer Diagnosefunktion ist die Schaltfläche „Ausführen" grau unterlegt und inaktiv.
Diese Anzeige wird ausführlich in Abschnitt 7.4 beschrieben.
156