Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erneute Verarbeitungsdurchgänge - BD Totalys MultiProcessor Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch für BD Totalys™ MultiProcessor
Abbildung 4-20 – Nur mit Aliquot geladener Probenträger
Wenn für den korrekten Verarbeitungsablauf die Option „Keine" ausgewählt ist, erfolgt keine
Verifizierung und die Proben werden nicht nachverfolgt. Siehe Abschnitt 4.2.
4.4.4 Erneute Verarbeitungsdurchgänge
Erneute Verarbeitungsdurchgänge werden verwendet, um ein zuvor generiertes angereichertes
Zellpellet erneut zu verarbeiten. Das Gerät führt die Schritte für starke Zentrifugierung und Abguss
durch.
1
Laden Sie vier C-Racks (mit 2D-Barcodes) in den Probenträger.
Laden Sie alle vier C-Racks in jeden Probenträger, unabhängig von der Anzahl der erneut
verarbeiteten C-Röhrchen.
Laden Sie die C-Racks mit dem 2D Barcode auf die linke Seite, sodass die Röhrchen-
Racks im Winkel nach rechts zeigen (weg vom Barcode des Probenträgers).
Inspizieren Sie die C-Racks auf 2D-Barcodes, die verblasst sind oder sich ablösen. Wenn
ein Barcode sich ablöst oder verblasst ist, verwenden Sie dieses C-Rack nicht auf dem
Gerät, und kontaktieren Sie Ihren BD Vertreter vor Ort.
2
Laden Sie Proben-C-Röhrchen mit Zellpellets (und 2,0 ml BD SurePath™-
Konservierungsflüssigkeit*) in die C-Racks.
Da diese Proben einmal präpariert wurden, sollten sie bereits mit einem Probennummer-
und/oder 2D-Sequenz-Barcode etikettiert worden sein, falls benötigt. Wenn dies noch
nicht geschehen ist, platzieren Sie einen Probennummer- und/oder 2D-Sequenz-Barcode
entsprechend der Auswahl für den korrekten Verarbeitungsablauf auf den Röhrchen.
Wenn weniger als 16 Proben-C-Röhrchen mit Zellpellets zum Träger hinzugefügt werden,
setzen Sie leere C-Röhrchen an die ungenutzten Positionen. Es können nur vollständige
Reihen mit vier C-Röhrchen verarbeitet werden. Teilweise bestückte Reihen können nicht
verarbeitet werden.
Überkleben Sie die leeren C-Röhrchen mit einem Platzhalter für einen 2D-Sequenz-
Barcode. Platzhalter für 2D-Sequenz-Barcodes haben immer das Format
@000–000–000.
Das Gerät benötigt diese leeren C-Röhrchen zur Ausbalancierung während der
Zentrifugierschritte. Das Gerät fügt jedem C-Röhrchen 3 ml Dichtereagenz hinzu (bei
Durchgängen zur erneuten Verarbeitung fügt das Gerät nur 3 ml Dichtereagenz zu jedem
C-Röhrchen hinzu).
78

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis