Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration - Sicherheit - BD Totalys MultiProcessor Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2D-Sequenz-Barcodes sind auf den Probengefäßen, C-Röhrchen und M-Röhrchen bereits
festgelegt. Sequenz-Barcodes sind nicht grundsätzlich mit einem bestimmten Patienten
verknüpft und müssen daher mit einer bestimmten Inventarnummer verknüpft werden.
Sequenz-Barcodes haben ein spezifisches Format, das in der nachfolgenden Tabelle
dargestellt ist:
Artikel
Probengefäß
C-Röhrchen
M-Röhrchen
C-Leerröhrchen
Wenn Ihr Labor Barcodes verwendet, um den korrekten Verarbeitungsablauf auf dem MultiProcessor
nachzuverfolgen, sind spezifische Barcode-Typen auf den Einwegmaterialien erforderlich:
C-Röhrchen
M-Röhrchen
Probengefäße
Wenn die Probennummer-Barcodes des Labors das 1D-Format haben, müssen 2D-Sequenz-
Barcodes für C-Röhrchen und M-Röhrchen verwendet und mit dem Probennummer-Barcode
verknüpft werden.
2.5.2 Konfiguration – Sicherheit
Über die Registerkarte „Konfiguration – Sicherheit" können Sie festlegen, ob die Sicherheitsfunktionen
aktiviert sind und Systembenutzer konfigurieren.
Symbole und Schaltflächen der Sicherheitskonfiguration:
Schaltfläche „Zurück"
Schaltfläche „Benutzer
löschen"
Anzeige „LIS verbunden"
Format des bereits beschrifteten 2D-Sequenz-
Barcodes
BDVAnnn-nnn-nnn, wobei „n" eine Ziffer darstellt
@nnn-nnn-nnn, wobei „n" eine Ziffer darstellt
@nnn-nnn-nnn, wobei „n" eine Ziffer darstellt
@000-000-000
nur 2D-Barcodes
(entweder 2D-Probennummer aus dem Labor oder bereits beschriftete
2D-Sequenz)
nur 2D-Barcodes
(entweder 2D-Probennummer aus dem Labor oder bereits beschriftete
2D-Sequenz)
1D- oder 2D-Barcodes
Schaltfläche „Benutzer
hinzufügen"
Schaltfläche
„Softwareaktualisierung"
Anzeige „LIS getrennt"
2 – Installation
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis