Rotoren und Zentrifugeneinsätze, die Korrosionsspuren oder
mechanische Schäden aufweisen, können nicht in der Zentrifuge
Zentrifugen, die Schäden an der Zentrifugenkammer aufweisen,
6
Überprüfen Sie den Innenbereich der Zentrifuge (durch die Tür oder den geöffneten Deckel)
auf verschüttete Flüssigkeiten. Wenn Flüssigkeit verschüttet wurde:
a
Entnehmen Sie alle Zentrifugeneinsätze aus dem Rotor.
b
Reinigen Sie die verschüttete Flüssigkeit mit 3%igem (Gew./Vol.) Wasserstoffperoxid.
Kein Wasserstoffperoxid aus einer länger als 8 Tage offenen Flasche verwenden.
Sprühen Sie keine Reinigungslösung direkt auf den MultiProcessor.
Verwenden Sie ein mit Reinigungsmittel befeuchtetes Tuch, um
verschüttete Flüssigkeiten zu entfernen.
c
Setzen Sie die Zentrifugeneinsätze wieder auf den Rotor.
•
Dabei müssen die Nummern der Einsätze den in den Rotor eingravierten Nummern
entsprechen.
Abbildung 7-15 – Positionierung des Zentrifugeneinsatzes
7
Schließen Sie den Zentrifugendeckel.
GREIFEN SIE NICHT MIT DEN FINGERN ZWISCHEN DEN DECKEL
UND DAS GEHÄUSE DER ZENTRIFUGE. SCHLAGEN SIE DEN
VORSICHT
verwendet werden.
können nicht verwendet werden.
VORSICHT
WARNUNG
DECKEL NICHT ZU.
7 – Fehlerbehebung
239