Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2.3 Wöchentliche Wartung
Folgen Sie den unten angegebenen Schritten zum Reinigen der verschiedenen Innenflächen des
Geräts, zum Leeren des Flüssigkeitsfängers (falls erforderlich), dem Abwischen der
Schnellabzugsanschlüsse für die Reagenz- und Abfallflasche, dem Reinigen der
Sondenspülungsflasche und Leitungen sowie dem Reinigen der Dichtereagenzpumpe.
1
Wenn die Verarbeitung aller Träger abgeschlossen ist und die Träger aus dem Gerät entfernt
wurden, öffnen Sie die rechte und die linke Tür:
Wählen Sie auf dem Bildschirm Chargen-Status die Schaltfläche „Gerätewartung" (siehe
unten).
Wählen Sie die Schaltfläche „Zugriff auf rechte Tür anfordern" (siehe unten). Siehe
Abbildung 6-1.
Wenn der Zugriff gewährt wurde, öffnen Sie die rechte Tür.
Wählen Sie die Schaltfläche „Zugriff auf linke Tür anfordern" (siehe unten).
Wenn der Zugriff gewährt wurde, öffnen Sie die linke Tür.
Reinigung der inneren Komponenten
2
Reinigen Sie die folgenden Positionen des Geräts mit einem mit 3 %igem (Gew./Vol. %)
Wasserstoffperoxid* befeuchteten, fusselfreien saugfähigen Pad oder Tuch.
* Kein Wasserstoffperoxid aus einer länger als 8 Tage offenen Flasche verwenden.
Sprühen Sie keine Reinigungslösung direkt auf den MultiProcessor.
Verwenden Sie ein in Reinigungsmittel getränktes fusselfreies
saugfähiges Pad oder Tuch, um die innenliegenden Komponenten zu
vordere Ablage und Ablage der Hebevorrichtung
Trägerfächer
Griff des E/A-Ports
Griff der rechten Tür
Hebel der linken Tür
Touchscreen des Geräts
VORSICHT
reinigen.
6 – Wartung
167

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis