Glossar
Begriff
Beschreibung
Proben-Barcode
Barcodes können vom Labor für Probengefäße, C-Röhrchen und
M-Röhrchen bereitgestellt werden, um Patienteninformationen
nachzuverfolgen. Proben-Barcodes können verschiedene
Formate haben, je nachdem, welches Format das jeweilige Labor
verwendet. Falls der Proben-Barcode kein 2D-Barcode ist, muss
auf den C-Röhrchen und M-Röhrchen ein Sequenz-Barcode
angebracht werden.
Probenträger
Eine bewegliche Haltevorrichtung, in die alle Probenröhrchen
(Probengefäße und M-Röhrchen, falls vorhanden) und
Einwegartikel (Spritzpipetten und C-Röhrchen in C-Racks)
geladen werden. Nachdem der Träger im E/A-Schacht platziert
wurde, transportiert er diese Komponenten zur Verarbeitung
durch das Gerät.
Die Probenträger können in Chargen von bis zu drei Trägern
zusammengefasst werden.
RCF
(Relative Centrifugal Force) Relative Zentrifugalkraft.
Remotestation
Eine Komponente des BD Totalys™ MultiProcessor-Systems, an
der Probenträger/Chargen angemeldet, bestimmte
Systemkonfigurationen festgelegt und Berichte gedruckt werden.
Die Remotestation besteht aus einem Computer mit Maus und
Barcodescanner.
Sammelschälchen
Vertiefungen im unteren Teil des C-Rack-Stützrahmens in der
Ansaug-/Abgussstation. Nach dem Ansaugen wird der
Stützrahmen gekippt, und die Sammelschälchen werden mit
Sondenspülung zum Spülen der Sonden gefüllt.
Selbstbehebende
Gerätewarnungen, die aus der Anzeige entfernt werden,
Systemwarnung
nachdem sie angezeigt und bestätigt wurden. Es ist keine weitere
Aktion erforderlich.
Sequenz-Barcode
Barcodes in einem bestimmten Format, die bei Bedarf für die
Probengefäße, C-Röhrchen und/oder M-Röhrchen erfasst
werden, um einen korrekten Verarbeitungsablauf am BD
Totalys™ MultiProcessor sicherzustellen. Sequenz-Barcodes
sind nicht grundsätzlich mit einem bestimmten Patienten
verknüpft und müssen deshalb mit einer bestimmten
Probennummer verknüpft werden.
Sicherheitsschranke
Eine Edelstahlschranke auf der rechten Seite der
Hebevorrichtung und der Trägerablagevorrichtung, die den Zugriff
auf das Verarbeitungsdeck verhindert, wenn der EA-Zugang
geöffnet ist. Wenn der EA-Zugang entsperrt wird, senkt sich die
Sicherheitsschranke ab und blockiert die rechte Seite des EA-
Schachts. Auf diese Weise wird verhindert, dass Objekte mit den
beweglichen Teilen des Verarbeitungsdecks in Kontakt kommen.
271