Benutzerhandbuch für BD Totalys™ MultiProcessor
2D-Sequenz-Barcodes sind auf den Probengefäßen, C-Röhrchen und M-Röhrchen bereits
festgelegt. Sequenz-Barcodes sind nicht grundsätzlich mit einem bestimmten Patienten verknüpft
und müssen daher mit einer bestimmten Probennummer verknüpft werden. Sequenz-Barcodes
haben ein spezifisches Format, das in der nachfolgenden Tabelle dargestellt ist:
Artikel
Probengefäß
C-Röhrchen
M-Röhrchen
C-Leerröhrchen
Wenn Ihr Labor Barcodes verwendet, um den korrekten Verarbeitungsablauf auf dem MultiProcessor
nachzuverfolgen, sind spezifische Barcode-Typen auf den Einwegmaterialien erforderlich:
•
C-Röhrchen
•
M-Röhrchen
•
Probengefäße
Wenn die Probennummer-Barcodes des Labors das 1D-Format haben, müssen 2D-Sequenz-
Barcodes für C-Röhrchen und M-Röhrchen verwendet und mit dem Probennummer-Barcode
verknüpft werden.
Für den korrekten Verarbeitungsablauf zur Verarbeitung von Proben sind verschiedene Optionen
verfügbar. Während der Einrichtung des Geräts werden die Standardeinstellungen für die Optionen
zum korrekten Verarbeitungsablauf ausgewählt, den Sie verwenden möchten (siehe Abschnitt 2.5).
Wenn Sie eine Charge anmelden, werden diese Standardeinstellungen im Verarbeitungsablauf
verwendet und können in der Anzeige zur Chargen-Anmeldung nicht mehr geändert werden.
•
Positionierte Beladung
•
Manuelle Verknüpfung
•
Willkürliche Beladung
•
Keine (bei Auswahl dieser Option werden keine Proben oder der Verarbeitungsablauf nicht
nachverfolgt)
Weitere Einzelheiten zu diesen Optionen im Verarbeitungsablauf finden Sie in Abschnitt 4.6.
Wenn Sie die Option „Positionierte Beladung" für C-Röhrchen und/
oder M-Röhrchen wählen, müssen die Barcode-Nummern auf dem
C-Röhrchen und/oder dem M-Röhrchen mit den Barcode-Nummern
56
Format des bereits beschrifteten 2D-Sequenz-Barcodes
BDVAnnn-nnn-nnn, wobei „n" eine Ziffer darstellt
@nnn-nnn-nnn, wobei „n" eine Ziffer darstellt
@nnn-nnn-nnn, wobei „n" eine Ziffer darstellt
@000-000-000
nur 2D-Barcodes
(entweder 2D-Probennummer aus dem Labor oder bereits beschriftete
2D-Sequenz)
nur 2D-Barcodes
(entweder 2D-Probennummer aus dem Labor oder bereits beschriftete
2D-Sequenz)
1D- oder 2D-Barcodes
HINWEIS
auf dem Probengefäß übereinstimmen.