Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BD Totalys MultiProcessor Benutzerhandbuch Seite 221

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Probenprozessor
14007
Ausgangspositionsfehler an der
Probenprozessorspritze
Der Spritzenmotor konnte nicht in Ausgangsposition gebracht werden. Führen Sie
Anwenderdiagnostik „Motoren in Ausgangsposition" aus.
WARNUNGSTYP – Anhaltend – Wird zurückgesetzt, a) wenn der gemeldete Fehler vom Gerät
als behoben erkannt wird und b) die Warnung durch Tippen auf die Schaltfläche „OK" im
Popup-Warnungsfenster bestätigt wird.
Die Charge im Front-End wird abgebrochen. Wenn sich eine Charge im Back-End befindet, wird
der Lauf bis zu dem Punkt ausgeführt, an dem die C-Röhrchen abgegossen und im
Zentrifugenarbeitsbereich platziert werden, bevor das Gerät den Zugriff erlaubt.
MÖGLICHE URSACHE(N)
Fehler an der Spritzenpumpe des Probenprozessors
MASSNAHME(N) ZUR BEHEBUNG
1
Führen Sie das allgemeine Verfahren zur Fehlerbehebung (Abschnitt 7.3) aus, um den Fehler
am Gerät zu beheben.
2
Führen Sie die Anwenderdiagnostik Motoren in Ausgangsposition (Abschnitt 7.4.6) aus.
Setzen Sie sich mit Ihrer zuständigen BD-Vertretung in Verbindung, wenn der Fehler erneut
auftritt oder die Anwenderdiagnostik nicht ordnungsgemäß abgeschlossen wird.
Probenprozessor
14008
Ausgangspositionsfehler am Probenprozessor Z
Der Motor von Probenprozessor Z konnte nicht in Ausgangsposition gebracht werden.
WARNUNGSTYP – Anhaltend – Wird zurückgesetzt, a) wenn der gemeldete Fehler vom Gerät
als behoben erkannt wird und b) die Warnung durch Tippen auf die Schaltfläche „OK" im
Popup-Warnungsfenster bestätigt wird.
Die Charge im Front-End wird abgebrochen. Wenn sich eine Charge im Back-End befindet, wird
der Lauf bis zu dem Punkt ausgeführt, an dem die C-Röhrchen abgegossen und im
Zentrifugenarbeitsbereich platziert werden, bevor das Gerät den Zugriff erlaubt.
MÖGLICHE URSACHE(N)
Motorfehler am Probenprozessor Z.
MASSNAHME(N) ZUR BEHEBUNG
1
Führen Sie das allgemeine Verfahren zur Fehlerbehebung (Abschnitt 7.3) aus, um den Fehler
am Gerät zu beheben.
2
Führen Sie die Anwenderdiagnostik Motoren in Ausgangsposition (Abschnitt 7.4.6) aus.
Setzen Sie sich mit Ihrer zuständigen BD-Vertretung in Verbindung, wenn der Fehler erneut
auftritt oder die Anwenderdiagnostik nicht ordnungsgemäß abgeschlossen wird.
7 – Fehlerbehebung
221

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis