Benutzerhandbuch für BD Totalys™ MultiProcessor
Wenn die Verarbeitung eines Trägers abgeschlossen ist, oder bestimmte Alarmbedingungen
vorliegen, wird er in den EA-Schacht zurücktransportiert, damit der Benutzer über den EA-Zugang
darauf zugreifen kann.
Abbildung 1-4 – EA-Zugang des BD Totalys™ MultiProcessor geschlossen (links) und
Hebe- und Trägerablagevorrichtung
Der MultiProcessor verfügt über eine Hebe- und Trägerablagevorrichtung, auf der die Träger vor
und nach der Verarbeitung der Proben platziert werden, wenn sie in den E/A-Schacht geladen
werden. Im Gerät befinden sich sechs Ablagefächer, wobei jedes einen einzelnen Träger
aufnehmen kann: drei über dem EA-Schacht und drei darunter. Die Hebevorrichtung befindet sich
links von den Ablagefächern und verwendet eine Ablage mit Hebevorrichtung (welche die
einzelnen Träger anhebt), um die Träger zu bewegen. Die Träger können in Chargen verarbeitet
werden (maximal drei Träger pro Charge), das Gerät beginnt erst dann mit der Verarbeitung einer
Charge, wenn alle Träger dieser Charge geladen wurden. Es können mehrere Chargen auf einmal
geladen werden, maximal sechs Stück. Daher können z. B. folgende Kombinationen in den sechs
Fächern des Geräts enthalten sein:
•
Zwei Chargen mit 3 Trägern
•
Drei Chargen mit 2 Trägern
•
Sechs Chargen mit 1 Träger
BD empfiehlt Chargen mit 3 Trägern, um einen möglichst hohen Durchsatz zu erreichen.
12
geöffnet (rechts)