Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probenüberführungsprüfung - BD Totalys MultiProcessor Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4.10 Probenüberführungsprüfung
Zweck
Die Anwenderdiagnostik „Probenüberführungsprüfung" wird nicht verwendet, um Systemwarnungen
zu beheben.
Führen Sie diese Diagnose je nach Bedarf entsprechend den Anforderungen Ihres Labors zum Prüfen
des Probentransfervolumens aus. Befolgen Sie in Bezug auf das Röhrchengewicht vor und nach der
Abgabe und zum Berechnen der Volumengenauigkeit die Verfahren Ihres Labors.
Verfahren
1
Laden Sie vier C-Racks (mit 2D-Barcodes) auf ein Probentablett.
Laden Sie die C-Racks mit dem 2D Barcode auf die linke Seite, sodass die Röhrchen-
Racks im Winkel nach rechts zeigen (weg vom Barcode des Probentabletts).
2
Laden Sie 12 Probengefäße, 12 Spritzpipetten, 8 M-Röhrchen und 8 leere C-Röhrchen in die
C-Racks.
Platzieren Sie die Probengefäße, Spritzpipetten und C-Röhrchen in den ersten Reihen
ihrer jeweiligen Positionen.
Bringen Sie an jedem C-Röhrchen einen Platzhalter für einen 2D-Sequenz-Barcode an.
Platzhalter für 2D-Sequenz-Barcodes haben immer das Format @000–000–000.
Platzieren Sie die Barcodes nach links ausgerichtet auf dem
C-Röhrchen, wobei jede Lücke oder Überlappung des Barcode-Etiketts
nach rechts zeigt (weg vom Barcode des Probentabletts zeigend).
Auf diese Weise kann das Gerät den Barcode während der
HINWEIS
Verarbeitung lesen.
7 – Fehlerbehebung
253

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis