Benutzerhandbuch für BD Totalys™ MultiProcessor
Wenn der Modus für den korrekten Verarbeitungsablauf auf „Keine" gesetzt ist, prüft das
Gerät nicht, ob Barcodes auf den C-Leerröhrchen oder fehlende Röhrchen vorhanden
sind. Bei fehlenden Röhrchen müssen Maßnahmen ergriffen werden, ansonsten treten
Gerätefehler auf.
Platzieren Sie die Barcodes nach links ausgerichtet auf dem C-Röhrchen,
wobei jede Lücke oder Überlappung des Barcode-Etiketts nach rechts
zeigt (wegzeigend vom Barcode des Probenträgers). Auf diese Weise
kann das Gerät den Barcode während der Verarbeitung lesen.
Abbildung 4-8 – Platzierung von C-Röhrchen und C-Röhrchen-Barcodes im Probenträger
3
Probengefäße 15 ± 5 Sekunden lang bei 3.000 UpM vortexieren.
•
Überprüfen Sie die Gefäße visuell auf Anzeichen von Leckagen oder zu geringem
Volumen (Probengefäße enthalten 10 ml BD SurePath™-Konservierungsflüssigkeit).
Wenn der Füllstand in einem Gefäß niedrig ist, verwenden Sie es nicht; die Übertragung
von zu wenig Probenmaterial kann dazu führen, dass in der präparierten Probe zu wenig
Zielmaterial vorhanden ist.
•
Zur korrekten Objektträgerverarbeitung muss sich der abnehmbare Kopf der
Probenentnahmevorrichtung im Probengefäß befinden.
•
Stellen Sie sicher, dass sich der Kopf der Probenentnahmevorrichtung in der größeren
Öffnung des Probengefäßes befindet. Durch die kleinere Öffnung dringt das Gerät in die
Spritzpipette ein.
66
HINWEIS