Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conductix-Wampfler SinglePowerLine Programm 0812 Betriebsanleitung Seite 91

Isoliertes schleifleitungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SinglePowerLine Programm 0812:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Isoliertes Schleifleitungssystem
SinglePowerLine Programm 0812
GEFAHR!
Gefahr für Unbefugte!
Unbefugte Personen kennen die Gefahren im Arbeitsbereich nicht.
→ Nur unterwiesenes Personal darf die Anlage bedienen!
→ Unbefugte Personen vom Arbeitsbereich fernhalten
WARNUNG!
→ Im Zweifelsfall Personen ansprechen und sie aus dem Arbeitsbereich weisen
→ Die Arbeiten unterbrechen, solange sich Unbefugte im Arbeitsbereich aufhalten
Um die wichtigsten Maßnahmen zum Schutz vor Gefährdungen einzuhalten, müssen die Maßnahmen in Kapitel 2 und 3 eingehal-
ten werden. Informationen zu vorhersehbaren Fehlanwendungen oder zu ungeeigneten Umgebungsbedingungen siehe insbeson-
dere Kapitel 2.5 und 3.3.
Verletzungsgefahr durch herabfallende Schleifleitungen!
Die Schienenhalter der Schleifleitung können versagen und die Schleifleitung herunterfallen. Wenn
die folgenden oder ähnliche Stoffe in der Umgebung der Schleifleitung gelagert werden, können
Bauteile geschädigt werden:
GEFAHR!
BAL0812-0001-DE
www.conductix.com
Verletzungsgefahr durch Erfassen, Durchstich/Einstich und/oder Stoß!
Ein Erfassen und/oder Stoß durch sich bewegende Schleifleitungsschienen (Schleifring) oder
Stromabnehmer in Verbindung mit der Maschine und weiteren Komponenten muss verhindert wer-
den.
Verletzungsgefahr durch Stoß und Durchstich/Einstich durch herabfallende Schleifleitungsschiene
in Bereichen mit Personenverkehr.
→ Arbeitsbereich absperren
→ Gefahrenbereiche der Anlage während des Betriebs nicht betreten. Betreiber/Anlagenhersteller
muss für technische Schutzmaßnahmen sorgen (Abdeckung, Schutz durch Abstand, Steuerungs-
technik etc.)
→ Betrieb nur im nicht öffentlich zugänglichen Bereich außerhalb des Handbereichs.
Gefahrenbereich kundenseitig einhausen bzw. Schutz durch Abstand
→ Vorsicht bei Arbeiten in der Nähe der Gefahrenstelle, insbesondere wenn Schutzvorrichtungen
(Abdeckungen, Umhausung, Steuerungstechnik etc.) entfernt wurden oder deaktiviert sind
→ Vorsicht bei Arbeiten in der Nähe der Gefahrenstelle, insbesondere unterhalb der Schleifleitung
→ Ab Einbauhöhe 3 m in Bereichen mit Personenverkehr müssen die Schleifleitungsschienen gegen
Herunterfallen gesichert werden
→ Vorsicht vor herabfallenden Teilen des Schleifleitungssystems bei unsachgemäßer Montage oder
bei ungeeigneten Betriebsbedingungen (z.B. in lösungsmittelhaltiger Umgebung)
→ Persönliche Schutzausrüstung tragen!
Lebensmittel, die Aromaten enthalten und ausdünsten
Beschichtungsmittel und Lacke
Trennmittel oder Kühl- und Schmierstoffe
Siehe Kapitel 3.3 und 2.8.4
→ Keine der oben genannten oder ähnliche Stoffe in der Umgebung von Schleifleitungen la-
gern
Originaldokument
Seite 91 von 116

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0812-serie

Inhaltsverzeichnis