Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzlichen Berührungsschutz Am Schleifleitungsende Vorsehen - Conductix-Wampfler SinglePowerLine Programm 0812 Betriebsanleitung

Isoliertes schleifleitungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SinglePowerLine Programm 0812:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Isoliertes Schleifleitungssystem
SinglePowerLine Programm 0812
6.2 Zusätzlichen Berührungsschutz am Schleifleitungsende vorsehen
Am Schleifleitungsende wird eine Endkappe als Berührungsschutz angebracht. Bei Doppelstromabnehmern kann im Betrieb ein
Schleifkontakt aus der Endkappe am Schleifleitungsende überstehen, der unter Spannung steht. Bei Berühren können Verletzun-
gen durch elektrischen Schlag sowie durch Stürzen und Wegschleudern die Folge sein. Der Anlagenbetreiber muss dafür Sorge
tragen, dass der Stromabnehmer nicht heraussteht oder die Gefahrenstelle unzugänglich ist (z.B. durch Anbringung eines Berüh-
rungsschutzes).
Konstruktive Schutzmaßnahmen ergreifen!
GEFAHR!
Vor der Gefahr warnen!
GEFAHR!
BAL0812-0001-DE
www.conductix.com
→ Steuerungstechnisch sicherstellen, dass der Stromabnehmer niemals über das Ende der
Schleifleitung hinausfährt oder
→ Zusätzlichen Berührungsschutz anbringen, der den Schleifkontakt beim Verlassen der
Schleifleitung berührungssicher abdeckt
→ Warnhinweis „Lebensgefahr durch elektrischen Stromschlag" mit Warnsymbol dort anbrin-
gen, wo Zugang zu spannungsführenden Teilen besteht
Originaldokument
Seite 45 von 116

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0812-serie

Inhaltsverzeichnis