Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromabnehmer Montieren - Conductix-Wampfler SinglePowerLine Programm 0812 Betriebsanleitung

Isoliertes schleifleitungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SinglePowerLine Programm 0812:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Isoliertes Schleifleitungssystem
SinglePowerLine Programm 0812
Arbeitsschritte:
→ Der Einfahrtrichter wird komplett mit Endkappen geliefert. Um die Endkappen auf die Schleifleitungsschienen aufzuschieben,
muss die durchgängige Gewindestange an den seitlichen Sicherungsmuttern M6 gelöst werden. Bei mehr als vier Polen müssen
ggf. die Endkappen demontiert und einzeln auf die Schleifleitungsschienenenden aufgeschoben werden (siehe Kapitel 6.4.3.10).
HINWEIS!
6.4.4

Stromabnehmer montieren

Es gibt zwei Stromabnehmer-Montagearten:
Einzelstromabnehmer 100 A
Doppelstromabnehmer 200 A
Zusätzlich gibt es Varianten für Eingriff von unten, von der Seite (siehe Kapitel 6.4.4.1), Varianten für höhere Geschwindigkeiten und
für Trichterfahrten geeignete Stromabnehmer.
Um den Stromabnehmer auf den mobilen Verbraucher zu montieren, wird dieser mittels der vierkantigen Aufnahme des Stromab-
nehmers auf einen Mitnehmerarm montiert.
HINWEIS!
Abb. 111: Einbaumaße des Einzelstromabnehmers 100 A
BAL0812-0001-DE
www.conductix.com
→ Verringerten Phasenabstand im Trichterbereich berücksichtigen
→ Doppelstromabnehmer mit Hubbegrenzung und Zentrierung für die Trichterpfade verwen-
den
→ PE-Abweiser bei Trichteranwendungen entfernen (Bohrschablone für PE-
Verwechslungsschutz verwenden)
→ Die Stromabnehmer im Bereich der Überfahrt spannungsfrei schalten bzw. bauseitige Maß-
nahmen zum Berührungsschutz z.B. Einbauhöhe, Abdeckung etc. vorsehen
Der angegebene Abstand zwischen der Mittelachse des Mitnehmerarms und der Gleitfläche
muss unbedingt eingehalten werden und es muss darauf geachtet werden, dass die Mittelachse
des Stromabnehmers exakt auf die Mittelachse der Schleifleitung montiert wird (siehe Abb. 113).
Originaldokument
Einzelstromabnehmer (100 A)
Maximale Strombelastung: 100A
Max. Fahrgeschwindigkeit: 600 m/min; höhere Fahr-
geschwindigkeiten auf Anfrage
Anpresskraft: 20 N
Seitliche Auslenkung: max. ± 50 mm
Arbeitshub in Eingriffsrichtung: max. ± 50 mm
Anschlussleitung: 16 mm
(längere Anschlussleitung auf Anfrage)
Distanz zwischen Achse des Mitnehmerarms und
Schleiffläche der Schiene (Einbau-Nennmaß):
115 mm (siehe Abb. 113)
Temperaturbereich Leitungen: -15° C bis + 55°C
(Umgebung)
, hochflexibel, 1,5 m lang
2
Seite 80 von 116

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0812-serie

Inhaltsverzeichnis