Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schleifleitungssystem Montieren; Schienenhalter Montieren - Conductix-Wampfler SinglePowerLine Programm 0812 Betriebsanleitung

Isoliertes schleifleitungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SinglePowerLine Programm 0812:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Isoliertes Schleifleitungssystem
SinglePowerLine Programm 0812
6.4.3

Schleifleitungssystem montieren

Vorgehensweise bei der Montage:
Es ist sinnvoll, die Montage an einer Endkappe zu beginnen und die Schleifleitung entlang der Strecke zu montieren.
Arbeitsschritte:
→ Den Einbauort für Einspeisungen, kundenseitigen Fixpunkte, Klemmenkästen, Dehnstellen, Lufttrennstelle und den Verlauf der
Schleifleitung an der Montagestruktur gemäß Layout und Belegungsplan am Unterbau anzeichnen.
→ Einspeisung und Einfahrtrichter (falls vorhanden) vorbereiten.
→ Schienenhalter montieren (siehe Kapitel 6.4.3.1 bzw. Kapitel 6.4.3.2).
→ Schleifleitungsabschnitte montieren.
→ Mechanische Installation prüfen.
Durchzuführende Prüfschritte während der Montage:
→ Ausführung gemäß Layout und Belegungsplan prüfen.
→ Schienenhalterabstände einhalten, Schienen müssen hörbar im Schienenhalter eingerastet sein.
→ Alle Überfahrten und Schleifleitungsbögen müssen auf Funktion geprüft sein. Stromabnehmer dürfen bei der Durchfahrt nicht
klemmen. Freie Durchfahrt mit einzelnem Stromabnehmer prüfen.
→ Leitungsführung (Verlegung, Kennzeichnung etc.) muss geprüft sein.
→ Horizontale und vertikale Abweichung des Schleifleitungssystems überprüfen! Die Abweichung von der Ideallinie darf
max. ±5 mm betragen.
6.4.3.1

Schienenhalter montieren

HINWEIS!
HINWEIS!
Benötigtes Werkzeug:
Montagekamm (Bestell-Nr.: 081046*)
Drehmomentschlüssel bis 20 Nm und Stecknuss SW 13
Die Schienenhalter gibt es in den Ausführungen mit Vierkantmutter zur Montage in Spannarmen/C-Schienen (siehe Abb. 48) oder
Sechskantmutter (siehe Abb. 49) ohne Isolator sowie mit Isolator (siehe Abb. 12 und Abb. 13). Eine Ausführung mit Sechskantmutter
wird bei seitlichem Stromabnehmereingriff empfohlen.
Isolatoren (siehe Abb. 12 und Abb. 13) werden bei Anwendungen im Innenbereich mit hoher Verschmutzung und Anwendungen im
Außenbereich benötigt und erlauben eine Nennspannung bis 1000 V bei Stromabnehmereingriff von unten. Sie dürfen nur bei Strom-
abnehmereingriff von unten verwendet werden.
BAL0812-0001-DE
www.conductix.com
Die maximalen Anziehdrehmomente dürfen nicht überschritten werden (7 Nm für den Stan-
dard-Schienenhalter mit Stahlmutter). Zu hohe Anziehdrehmomente führen zur Schädigung
des Schienenhalters.
Die Schienenhalterbefestigung muss an den jeweiligen Anwendungsfall angepasst werden!
Die Befestigungselemente sind für Standardbefestigungsfälle ausgelegt. Bei sicherheitskritischen Be-
festigungen, spezieller bauseitiger Schnittstelle (z.B. abweichende Durchgangslochgeometrie oder
sonstige Einschränkungen zur Halterung) und/oder bei erhöhten Anforderungen (z.B. Vibration), ist die
Befestigung an den jeweiligen Anwendungsfall anzupassen (z.B. durch eine zusätzliche Schraubensi-
cherung mit Loctite 242). Die Bewertung obliegt dem Anlagenhersteller.
Originaldokument
Seite 51 von 116

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0812-serie

Inhaltsverzeichnis