Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standardbauteile; Motorbremsen; Möglichkeiten Zur Umsetzung "Halten Von Lasten; Leistungsansteuerung Von Ruhestrombetätigten Mechanischen Bremsen Durch Das Sicherheitsmodul - Stober SE6 Bedienungsanleitung

Sicherheitsmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
4.10.2.2

Standardbauteile

Häufig kommen Bremsen als Standardbauteile in Sicherheitsfunktionen zum Einsatz.
In diesem Fall muss der Anwender eine sicherheitstechnische Betrachtung nach
EN ISO 13849-1 durchführen und den Nachweis erbringen, dass die Bremsen folgendes
erfüllen:
Weitere notwendige Maßnahmen sind:
4.10.2.3

Motorbremsen

Motorbremsen (motorintegrierte Bremsen) können nicht gesondert in Verkehr gebracht
werden. Das heißt, sie können nicht unabhängig vom Motor in Verkehr gebracht werden.
Deshalb können sie nicht als Sicherheitsbauteil nach der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
eingestuft werden.
4.10.3
Möglichkeiten zur Umsetzung "Halten von Lasten"
Das Sicherheitsmodul SE6 bietet die Möglichkeit
Das Sicherheitsmodul SE6 stellt Funktionen und Schnittstellen zur Verfügung, die es dem
Anwender erlauben, das "Halten von Lasten" auf verschiedene Arten zu realisieren.
Das Umsetzungskonzept wird bestimmt durch:
Aus den vorgegebenen mechanischen Bremsen leiten sich folgende Anforderungen ab:
4.10.3.1
Leistungsansteuerung von ruhestrombetätigten mechanischen Bremsen durch das
Sicherheitsmodul
Bei der Leistungsansteuerung werden die Bremsen an die 2-poligen Ausgänge des Sicher-
heitsmoduls angeschlossen.
Bedienungsanleitung Sicherheitsmodul SE6
1004205-DE-01-STÖBER ID 442795.01
Alle Anforderungen des PL r – bezogen auf die Sicherheitsfunktion "Halten von
Lasten"
Eine geeignete Konstruktion der Bremse
Fehlererkennende Maßnahme, zum Beispiel Bremsentest
der Leistungsansteuerung von ruhestrombetätigten, mechanischen Bremsen.
der Ansteuerung einer externen sicheren Einrichtung zum Hochhalten von Lasten.
Die Vorgabe von mechanischen Bremsen
(abhängig von der zu haltenden Last, Anbauort, ...)
Den vorgegebenen Performance Level (PL r)
Der vorgegebenen Kategorie
Den Testmöglichkeiten
Ansteuerung der Bremsen
(Spannungen, Ströme, Leistungsabsenkung, Schnellabschaltung,...)
Maßnahmen zur Fehlererkennung
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis