Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stober SE6 Bedienungsanleitung Seite 30

Sicherheitsmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
Fehlererkennung in der Verdrahtung
Die sicheren digitalen Ausgänge des Sicherheitsmoduls erkennen:
}
Kurzschlüsse nach 24 V
}
Kurzschlüsse nach 0 V
}
Querschlüsse
Wird ein Fehler erkannt, wird der Motor durch die Sicherheitsfunktion SS1 sicher stillge-
setzt.
Fehlervermeidung und Fehlererkennung bei Überspannung
Maßnahmen zur Fehlererkennung und Auslösen von Fehlerreaktionen:
}
Das Sicherheitsmodul erkennt die Überspannung und löst als Fehlerreaktion die Si-
cherheitsfunktion SS1 aus. Das Sicherheitsmodul wechselt in den Betriebszustand
STO.
}
Die defekte Sicherheitssteuerung muss den Fehler erkennen und in den sicheren Zu-
stand gehen.
Zusätzlich notwendige Fehlererkennung bei Kopplung eines Sicherheitsmoduls mit
mehreren Sicherheitssteuerungen:
Werden die sicheren Ausgänge des Sicherheitsmoduls auf mehrere unabhängige Sicher-
heitssteuerungen verteilt,
}
muss auf jeder Sicherheitssteuerung der Ausgang STO_ACK ausgewertet werden.
}
muss auf jeder Sicherheitssteuerung eine Plausibilisierung des STO_ACK-Signals mit
den jeweiligen Rückmeldesignalen durchgeführt werden.
Ein Fehler durch Überspannung liegt vor, wenn ein Acknowledge Ausgang (SxA) und der
Ausgang STO_ACK gleichzeitig ein 1-Signal ausgeben.
Bedienungsanleitung Sicherheitsmodul SE6
1004205-DE-01-STÖBER ID 442795.01
DC
Dabei wird am Ausgang SS1_ACK ein 1-Signal ausgegeben.
Ist der Motor sicher drehmoment-/kraftfrei geschaltet, wird ein 1-Signal am Ausgang
STO_ACK ausgegeben, siehe
ACHTUNG!
Verlust der Sicherheit
Überspannungen > 40 V in der Kopplung zwischen Sicherheitsmodul und
Sicherheitssteuerung können zum Verlust der Sicherheit führen. Die Ein-
kopplung einer Überspannung der Sicherheitssteuerung auf die digitalen 1-
poligen Ausgänge des Sicherheitsmoduls kann dazu führen, dass abge-
schaltete Ausgänge ein 1-Signal ausgeben.
Verwenden Sie für die Sicherheitssteuerung ein Netzteil mit Überspan-
nungsschutz für die Ausgangsspannung. Die Ausgangsspannung muss auf
maximal 40 V begrenzt sein.
Sicherer Stopp 1 (Safe stop 1, SS1) [
83].
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis