Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften; Sicherheitsbetrachtung; Qualifikation Des Personals; Gewährleistung Und Haftung - Stober SE6 Bedienungsanleitung

Sicherheitsmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
3.2

Sicherheitsvorschriften

3.2.1

Sicherheitsbetrachtung

Vor dem Einsatz eines Geräts ist eine Sicherheitsbetrachtung nach der Maschinenrichtlinie
notwendig.
Für das Produkt als Einzelkomponente ist funktionale Sicherheit garantiert. Dies garantiert
jedoch nicht die funktionale Sicherheit der gesamten Maschine/Anlage. Um den gewünsch-
ten Sicherheitslevel der gesamten Maschine/Anlage erreichen zu können, definieren Sie für
die Maschine/Anlage die Sicherheitsanforderungen und wie sie technisch und organisato-
risch realisiert werden müssen.
Für die Sicherheit des Projekts, das im Konfigurations-Tool PASmotion erstellt wird, ist der
Anwender verantwortlich. Gehen Sie bei der Konfiguration im Projekt besonders sorgfältig
vor und beachten Sie die für den Einsatzort geltenden Vorschriften und Normen.
Eine fehlerhafte Konfiguration kann die Sicherheit des gesamten Prozesses zunichtema-
chen!
3.2.2

Qualifikation des Personals

Aufstellung, Montage, Programmierung, Inbetriebsetzung, Betrieb, Außerbetriebsetzung
und Wartung der Produkte dürfen nur von befähigten Personen vorgenommen werden.
Eine befähigte Person ist eine qualifizierte und sachkundige Person, die durch ihre Berufs-
ausbildung, ihre Berufserfahrung und ihre zeitnahe berufliche Tätigkeit über die erforderli-
chen Fachkenntnisse verfügt. Um Geräte, Systeme, Maschinen und Anlagen prüfen, beur-
teilen und handhaben zu können, muss diese Person Kenntnisse über den Stand der Tech-
nik und die zutreffenden nationalen, europäischen und internationalen Gesetze, Richtlinien
und Normen haben.
Der Betreiber ist außerdem verpflichtet, nur Personen einzusetzen, die
}
mit den grundlegenden Vorschriften zur Arbeitssicherheit und Unfallverhütung vertraut
sind,
}
den Abschnitt Sicherheit in dieser Beschreibung gelesen und verstanden haben und
}
mit den für die spezielle Anwendung geltenden Grund- und Fachnormen vertraut sind.
3.2.3
Gewährleistung und Haftung
Gewährleistungs- und Haftungsansprüche gehen verloren, wenn
}
das Produkt nicht bestimmungsgemäß verwendet wurde,
}
die Schäden auf Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung zurückzuführen sind,
}
das Betreiberpersonal nicht ordnungsgemäß ausgebildet ist,
}
oder Veränderungen irgendeiner Art vorgenommen wurden (z. B. Austauschen von
Bauteilen auf den Leiterplatten, Lötarbeiten usw).
Bedienungsanleitung Sicherheitsmodul SE6
1004205-DE-01-STÖBER ID 442795.01
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis