Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stober SE6 Bedienungsanleitung Seite 118

Sicherheitsmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
Aktivierung und Rückmeldung
Für die Aktivierung und Rückmeldung der Sicherheitsfunktion SSR können folgende Akti-
vierungs- und Rückmeldesignale der Funktion auf sichere Ein- und Ausgänge gelegt wer-
den:
Abb.: Funktionsbaustein SSR
Legende
ACT
SRA
Toleranzbereich parametrieren (optional)
Zu den Grenzwerten für die Überwachung der Geschwindigkeit kann zusätzlich ein Tole-
ranzbereich parametriert werden. Dieser Toleranzbereich modifiziert die eingestellten
Grenzwerte. Dadurch können einmalige oder periodische Überschwinger, die die Grenz-
werte überschreiten, toleriert werden.
Für den Toleranzbereich können folgende Werte parametriert werden
}
Toleranzfenster, der die Amplitude der Überschwinger berücksichtigt.
}
Toleranzzeit, die die Breite der Überschwinger berücksichtigt.
}
Toleranzperiode, die die Periode der Schwingungen berücksichtigt.
Aktivieren des Toleranzbereichs
}
Bei Überschreitung des Grenzwerts der Geschwindigkeit wird der Toleranzbereich aktiv
(siehe Abbildung "Sicherheitsfunktion SSR mit aktiviertem Toleranzbereich").
Reaktion
}
Bei der ersten Überschreitung des Toleranzbereichs löst die Sicherheitsfunktion SS1
(Not-Halt-Bremsrampe) aus.
Bedienungsanleitung Sicherheitsmodul SE6
1004205-DE-01-STÖBER ID 442795.01
Über den Aktivierungseingang ACT wird die Sicherheitsfunktion SSR aktiviert
oder deaktiviert.
(0-Signal aktiviert, 1-Signal deaktiviert)
Safe Range Acknowledge
Der Rückmeldeausgang SRA meldet, ob sich der Motor innerhalb seiner zu-
lässigen Grenzwerte befindet (1-Signal), oder ob eine Grenzwertverletzung
vorliegt (0-Signal). Ist die Sicherheitsfunktion nicht aktiviert, meldet der Rück-
meldeausgang ebenfalls ein 0-Signal.
118

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis