Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stober SE6 Bedienungsanleitung Seite 123

Sicherheitsmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
Aktivieren der Sicherheitsfunktion SLP
Die Sicherheitsfunktion SLP kann auf folgende Weise aktiviert werden:
}
Durch externe Aktivierung am Aktivierungseingang ACT
}
Permanentüberwachung (optional) [
Start der Überwachung
}
Nach Ablauf der SLP-Verzögerungszeit beginnt die Überwachung der Absolutposition.
}
Nach Ablauf der SLP-Verzögerungszeit ist der Rückmeldeausgang SRA aktiv (siehe
Diagramm).
Konfiguration der Sicherheitsfunktion SLP im Konfigurations-Tool
Feld: Verzögerungszeit
Eingabefeld
Verzögerungszeit
(t
)
del
Bedienungsanleitung Sicherheitsmodul SE6
1004205-DE-01-STÖBER ID 442795.01
WARNUNG!
Möglicher Verlust der Sicherheitsfunktion durch Überlauf der Signale
im Motor-Encoder oder im externen Absolutwert-Encoder!
Abhängig von der Anwendung können schwerste Körperverletzungen und
Tod verursacht werden.
Der Positionsbereich des Motor-Encoders und des externen Absolutwert-
Encoders darf bei Überwachung der Absolutposition nicht überlaufen.
Stellen Sie durch geeignete Maßnahmen sicher, dass die Signale dem me-
chanischen Verfahrweg angepasst sind.
Die Position wird ohne Aktivierungssignal, permanent, ohne SLP-Verzögerungszeit
überwacht.
Es ist keine externe Verdrahtung notwendig.
INFO
Stellen Sie sicher, dass bei der Verwendung der Sicherheitsfunktion SLP
mit Permanentüberwachung (optional) die Achse nach einer Grenzwert-
überschreitung in den zulässigen Bereich zurückgesetzt werden kann.
Gültige Eingabe
0 ... 120000
(Default: 20)
78]
Einheit
[ms]
Beschreibung
Zeit zwischen Akti-
vierung der Sicher-
heitsfunktion SLP
und Beginn der
Überwachung
123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis