Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht; Sicherheitsfunktionen - Stober SE6 Bedienungsanleitung

Sicherheitsmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht
2
Übersicht
Das Sicherheitsmodul SE6 erweitert den Antriebsregler SE6 um antriebsintegrierte Sicher-
heitsfunktionen nach EN 61800-5-2.
Das Sicherheitsmodul SE6 ist mit STÖBER Antriebsreglern der Baureihe SD6 in den Bau-
größen 0 – 3 kombinierbar.
Folgende sicherheitsbezogene Funktionen sind im Sicherheitsmodul SE6 enthalten:
}
Stopp-Funktionen
}
Sichere Bewegungsfunktionen
}
Sichere Überwachungsfunktionen
}
Sichere Bremsfunktionen
Neben dem Sicherheitsmodul selbst sind an den Sicherheitsfunktionen der Antriebsregler
folgende Komponenten beteiligt:
}
Nichtsichere externe Encoder
}
Nichtsichere Motor-Encoder
}
Nichtsichere mechanische Bremsen
2.1
Aufbau
Das Sicherheitsmodul hat eine zweikanalige Struktur mit internen Diagnosetests, so dass
keine externe Einrichtung zum Erreichen der Sicherheit notwendig ist. Die nichtsicheren Ei-
genschaften und Funktionen des Antriebsreglers haben keine Rückwirkung auf die funktio-
nale Sicherheit des Sicherheitsmoduls.
2.2

Sicherheitsfunktionen

Folgende Sicherheitsfunktionen sind im Sicherheitsmodul SE6 enthalten:
Sichere Stopp-Funktionen nach EN 61800-5-2
}
Sicher abgeschaltetes Moment - Safe torque off (STO)
}
Sicherer Stopp 1 - Safe stop 1 (SS1)
}
Sicherer Stopp 2 - Safe stop 2 (SS2)
Sichere Bewegungsfunktionen nach EN 61800-5-2
}
Sichere Bewegungsrichtung - Safe direction (SDI)
}
Sicher begrenztes Schrittmaß - Safely-limited increment (SLI)
}
Sicher begrenzte Geschwindigkeit - Safely-limited speed (SLS)
}
Sicherer Betriebshalt - Safe operating stop (SOS)
}
Sicherer Geschwindigkeitsbereich - Safe speed range (SSR)
}
Sicher begrenzte Position - Safely-limited position (SLP)
Bedienungsanleitung Sicherheitsmodul SE6
1004205-DE-01-STÖBER ID 442795.01
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis